-
"Erster Tag ohne Todesfall: Corona-Pandemie ist fast besiegt!"
Das ist wohl DIE Schlagzeile, die wir im Laufe des Jahres 2021 alle lesen wollen. Kein Thema war im vergangenen Jahr so beherrschend wie die Corona-Krise. Mit der im Dezember begonnenen Massenimpfung bleibt zu hoffen, dass wir der obigen Schlagzeile in diesem Jahr zumindest so nahe wie möglich kommen.
-
"Polizei hochzufrieden: Menschen halten sich endlich an die Ausgangsbeschränkungen"
Aktueller könnte das Thema kaum sein: In den Wintersportorten wie im Schwarzwald
drängen sich die Touristen und Ausflügler - dabei wäre es doch gerade jetzt so wichtig, sich auch tagsüber so wenig wie möglich in Massen draußen zu treffen. Umso schöner wäre es daher, genau das in den Nachrichten lesen zu können.
-
"Forscher finden heraus: Einzige Nebenwirkung des Corona-Impfstoffs ist volleres Haar - auch immer mehr Impf-Gegner überzeugt"
Viele Menschen wollen sich aus Sorge vor möglichen, noch unbekannten Langzeitfolgen des Corona-Impfstoffs nicht impfen lassen. Wäre es nicht wunderbar, wenn diese sich als völlig harmlos herausstellen und so mehr Bürger von der Impfung überzeugen könnten?
-
"After Corona Party rettet Karlsruher Clubszene"
Vorbei sind die Zeiten der finanziellen Schwierigkeiten und der Angst vor Ansteckung! Die Club und Kulturszene hat sich bereits nach einer Feier wieder stabilisiert.
-
"Karlsruher sprachlos: Mit dem neuen Liniennetzplan kommt die Bahn plötzlich früher als später!"
Der mehr oder weniger insgeheime Wunsch jedes Bahnpendlers: Einmal nicht länger auf die Bahn warten zu müssen, sondern kürzer! Vielleicht wird uns dieser Wunsch mit der
Umsetzung des neuen Liniennetzplans zur Fertigstellung der Kombilösung im Dezember erfüllt?
-
"Das gab's noch nie: Freie Fahrt auf der Südtangente zum Feierabendverkehr"
Eine Südtangente ohne Stau? Das ist aus dem Karlsruher Verkehr kaum noch wegzudenken - aber genau das tun wir für 2021!
-
"Das Corona-Warten hat ein Ende: KSC-Fans dürfen wieder ins Stadion!"
Der wohl größte Wunsch aller KSC-Fans momentan: Endlich wieder ihre Mannschaft bei Heimspielen im Wildparkstadion anfeuern. Sofern die Corona-Pandemie es zulässt, wäre das in diesem Jahr eine durchaus denkbare Schlagzeile.
-
"Unfassbar! KSC spielt Gegner schwindelig und macht den Aufstieg klar"
Auch wenn es aktuell eher noch darum geht, den Klassenerhalt zu schaffen, wäre das nach der Corona-Saison ohne Zuschauer für die blau-weißen Anhänger wohl das Sahnehäubchen des Saisonabschlusses.
-
Wechsel-Hammer perfekt! Lionel Messi unterschreibt im Wildpark
Nachdem der KSC überraschend und furios den Aufstieg in die Bundesliga geschafft hat, reißen die Nachrichten um den Wildpark nicht ab. Jetzt blickt die gesamte (Fußball-)welt nach Karlsruhe, denn niemand geringeres als Lionel Messi wird ab Sommer das Blau-Weiße-Trikot tragen. Und das Beste: Weil sein Vertrag ausläuft, kommt "La Pulga" ablösefrei.
-
"Verkalkuliert: Staatstheater-Sanierung wird günstiger als gedacht"
Bis zu 500 Millionen Euro - so viel könnte die Sanierung des Badischen Staatstheaters nach aktuellen Berechnungen im schlimmsten Fall verschlingen. Umso schöner wäre es, wenn sich herausstellen würde: Alles nur ein Rechenfehler, die Sanierung wird günstiger als befürchtet.
-
"Mega-Geil! KSC feiert Fußballfest bei Stadioneröffnung - Fans glücklich über neue Arena
Zwar wird das komplette Stadion erst im Jahr 2022 fertiggestellt, doch nachdem erstmals wieder mehrere tausend Zuschauer bei einem KSC-Heimspiel zugelassen sind, sind die Blau-Weißen-Anhänger völlig aus dem Häuschen aufgrund des in Teilen fertiggestellten Stadions. "Fußball-Tempel", "Hammer!", "Hexenkessel" sind die meist gewählten Worte für den neuen Wildpark. Passend dazu feiert die Mannschaft auf dem Rasen ein Fußballfest und fegt den Gegner 6:0 aus dem Stadion.
-
"Endlich: Konzerte und Veranstaltungen dürfen wieder stattfinden!"
Für die Kulturbranche wäre das die erlösende Nachricht, auf die sie seit fast einem Jahr warten müssen. Bleibt zu hoffen, dass diese Nachricht eher früher als später eintrifft.
-
"'Jahrhundert-Spektakel': Das Fest wird so gefeiert wie noch nie"
Sollte Corona es zulassen, soll in diesem Jahr das Das Fest aus 2020 nachgeholt werden. Gut vorstellbar, dass die Karlsruhe ihr Lieblingsfestival dann doppelt so gerne feiern, wie sie es sowieso schon tun.
-
Nach Pandemie-Ende: Karlsruher Klubs total überfüllt"
Die Corona-Pandemie wurde endlich besiegt und nach und nach kehrt die Normalität zurück. In Restaurants und Bars müssen keine "Nachverfolgungs-Zettel" ausgefüllt werden und in den Klubs dafür wieder ordentlich getanzt, getrunken und geflirtet werden.
-
Gerücht bestätigt: Karlsruher Zoo bekommt einen neuen Dickhäuter!
Spekuliert wurde bereits im vergangenen Jahr - doch erst jetzt hat Zoodirektor Matthias Reinschmidt die Gerüchte auch bestätigt. Im Frühling wird "Maja" die neue Mitbewohnerin für Nanda und Jenny. Die Elefantendame war von Tierschützern aus einem Zirkus befreit worden und suchte darum schnellstmöglich ein neues liebevolles Zuhause.
-
"Corona macht's möglich: Deutschland übertrifft erneut das Klimaziel"
Weniger Verkehr auf den Straßen, die Wirtschaft im Sparmodus: Corona hat den Menschen und der Wirtschaft zugesetzt und damit die Treibhaus-Emissionen so gedrückt, dass das
Klimaziel 2020 übertroffen werden konnte. Das gleiche würden wir gerne auch noch einmal Ende 2021 lesen - auch ohne Corona-Einflüsse.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!