Eine Impfpflicht sei ein Eingriff in die Grundrechte der Bürger. Da sind sich die vier Bundestagsabgeordneten Karlsruhes Zoe Mayer (Die Grünen), Parsa Marvi (SPD), Michael Theurer (FDP) und Marc Bernhard (AfD) einig. Ob dieser Eingriff jedoch für die derzeitige Corona Lage verhältnismäßig ist, scheiden sich die politischen Geister der vier Volksvertreter.

Das könnte Sie auch interessieren

Da die Option einer Impfpflicht mit den ersten konkreten Bundestagsdebatten am 26. Januar nun so greifbar und präsent wie nie zuvor ist, befragte ka-news.de die vier Abgeordneten wie sie zu diesem Thema stehen. Sollte eine Impfpflicht eingeführt werden? Wenn ja, für wen und wann? Vor allem aber: Für wie realistisch halten sie eine tatsächliche Entscheidung des Parlaments für die Impfpflicht?

Sprechen Sie sich für oder gegen eine Impfpflicht aus und warum?

Für welche Bevölkerungsgruppen sollte diese Impfpflicht eingeführt werden?

Glauben Sie, der Bundestag wird einer verbindlichen Impfpflicht zustimmen?

Ab wann könnte diese Impfpflicht in Kraft treten, falls ihr zugestimmt wird?

 
Mehr zum Thema Coronavirus-Karlsruhe: Corona-Virus in Karlsruhe