Corona-Impfung für alle? Debatte um Impfpflicht spaltet die Karlsruher Bundestagsabgeordneten
Im ersten Jahr unter der Pandemie wurde ein Impfstoff von großen Bevölkerungsanteilen regelrecht herbeigesehnt. Andere wiederum lehnten jede Form der Corona-Impfung kategorisch ab. Dennoch könnte die Impfung nach langen Unsicherheiten, Zweifeln und Debatten endgültig zur Pflicht werden. Während der Bundestag erste Gespräche zur gesetzlichen Impfpflicht führt fragte ka-news.de die Abgeordneten Karlsruhes nach ihren Standpunkten zu einer vorgeschriebenen Immunisierung.
Kommt bald eine bundesweite Corona-Impfpflicht? Das sind die Meinungen der Karlsruher Abgeordneten.
| Bild: Montage: Zoe Mayer/SPD Karlsruhe/Theurer/Marc Bernhard MdB/pixabay/Thomas Riedel
Eine Impfpflicht sei ein Eingriff in die Grundrechte der Bürger. Da sind sich die vier Bundestagsabgeordneten Karlsruhes Zoe Mayer (Die Grünen), Parsa Marvi (SPD), Michael Theurer (FDP) und Marc Bernhard (AfD) einig. Ob dieser Eingriff jedoch für die derzeitige Corona Lage verhältnismäßig ist, scheiden sich die politischen Geister der vier Volksvertreter.
Da die Option einer Impfpflicht mit den ersten konkreten Bundestagsdebatten am 26. Januar nun so greifbar und präsent wie nie zuvor ist, befragte ka-news.de die vier Abgeordneten wie sie zu diesem Thema stehen. Sollte eine Impfpflicht eingeführt werden? Wenn ja, für wen und wann? Vor allem aber: Für wie realistisch halten sie eine tatsächliche Entscheidung des Parlaments für die Impfpflicht?
Sprechen Sie sich für oder gegen eine Impfpflicht aus und warum?
Für welche Bevölkerungsgruppen sollte diese Impfpflicht eingeführt werden?
Glauben Sie, der Bundestag wird einer verbindlichen Impfpflicht zustimmen?
Ab wann könnte diese Impfpflicht in Kraft treten, falls ihr zugestimmt wird?
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
Der Diskussionszeitraum für diesen Artikel ist leider schon abgelaufen. Sie können daher keine neuen Beiträge zu diesem Artikel verfassen!
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Browserpush
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!