Karlsruhe Internet-Trend: "When you (really) live in ... Karlsruhe"
Ein kurzer, möglichst sarkastisch-patriotischer Spruch auf Englisch, dazu ein animiertes Bild oder kurzes Video, mit dem die Aussage mehr oder weniger treffend unterstrichen wird - mehr braucht es nicht. Seit einigen Wochen schon schießen "When you (really) live in"-Blogs aus dem Online-Boden. Nun hat die Welle auch Karlsruhe erreicht.
Woran merkt man, dass man wirklich in Karlsruhe lebt? Ganz klar: "When you cant go anywhere with your car because the whole city is Baustelle". Oder: "When someone on Kaiserstrasse asks you where to find Primark". Seit dem 3. Oktober werden diese und weitere Sprüche auf der minimalistischen Mikroblogging-Plattform tumblr veröffentlicht. Anonym, denn auch das ist Teil der Idee, die bereits seit einigen Wochen durch die Republik geistert. Es gibt "When you (really) live in"-Seiten für Stuttgart, Berlin oder Hamburg und zu diversen weiteren Städten. Auch mehrere Facebook-Gruppen nach dem gleichen Muster existieren bereits.
Was Oberreut mit dem "Fluch der Karibik" zu tun hat
Das Prinzip ist immer das gleiche: Klischees zu einer Stadt werden mit einem kurzen, englischen Spruch auf den Punkt gebracht und dann mit einem einem kleinen Film oder einer Animation garniert. Meist handelt es sich dabei um Szenen aus bekannten Filmen oder auch Schnipsel aus youtube-Fremdschäm-Videos. So wird auf etwa der Spruch "When you are in Oberreut" mit dem panisch Weglaufenden Johnny Depp aus der Fluch der Karibik-Reihe illustriert. Zu "When a girl walks through the Maschinenbaufakultät" gibt es eine Szene aus "Die Maske", die den Hauptdarsteller zeigt, der Glubschaugen bekommt seine Zunge einmal quer über den Tisch ausrollt.
Wie lange der Trend anhält, ist derzeit noch nicht abzusehen. Zu vielen Städten gibt es inzwischen mehrere derartige Seiten, die alle nach dem selben Muster benannt sind.
Ergänzung: Wie der Kommentator KarlWilhelmwarhier richtig anmerkt, ging einen Tag vor der "When you really live in"-Seite bereits die Seite "When you live in Karlsruhe" online. Hier wird übrigens sogar eine ka-news-Umfrage erwähnt. Wir bedanken und für den Hinweis auf diese Webseite!
Posten Sie Ihre Ideen unter diesen Artikel!
Auch Ideen für Karlsruhe-Klischees? Gerne als Kommentar unter diesen Artikel - wir sind gespannt auf Ihre "When you (really) live in"-Ideen!
http://whenyouliveinkarlsruhe.tumblr.com
http://whenyoureallyliveinkarlsruhe.tumblr.com
Schminktipps als Video, ungewöhnlicher Sport und Essen - worüber Karlsruher sonst so bloggen
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
11.04.2013 07:41 Uhr
11.04.2013 12:25 Uhr
11.04.2013 05:20 Uhr
11.04.2013 12:24 Uhr
10.04.2013 19:25 Uhr
10.04.2013 12:50 Uhr
10.04.2013 12:32 Uhr
Für Karlsruhe war die erste Seite dieser Art http://whenyouliveinkarlsruhe.tumblr.com, die mit keinem Wort in diesem Artikel erwähnt wird und alle 1-2 Updates erhält
Es sprießen auch nicht die "when you REALLY live in [Stadt]" aus dem Boden, sondern"when you live in [Stadt]", die es auch für Stuttgart, Frankfurt, Konstanz, Köln etc. gibt. Die Really Ableger entstehen meist dann, wenn, so wie in Karlsruhe, die "Originaladresse" bereits belegt ist.
Ein bisschen mehr Recherche darf schon sein
11.04.2013 10:48 Uhr
10.04.2013 12:48 Uhr
10.04.2013 12:19 Uhr
Diese Neureut- Oberreut Verwechslungen ärgern mich immer....