Der Höllenblitz ist die größte mobile Indoor-Achterbahn. Ein absoluter Publikumsmagnet, wie die Inhaber sagen. Allerdings dürften einige Besucher der Karlsruher Mess am Freitag enttäuscht gewesen sein. Denn die Achterbahn startete mit ordentlich Verspätung erst gegen Abend. Der Grund: Technische Probleme.

"Das ist wie beim Auto auch, da muss manchmal eben was gewechselt werden", sagt Stefanie Ottens, Mit-Inhaberin des Höllenblitzes. Dennoch sei es für Betreiber und Besucher "bitter" gewesen, dass bereits am ersten Tag nicht alles so glattlief wie geplant.
Laut ka-news.de-Mitarbeiter Thomas Riedel habe sich das Warten jedoch definitiv gelohnt. "Vom Fahrgefühl ist es ein ganz anderes Niveau als bei einer regulären Kirmes."
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!