Gegen 17 Uhr meldet sich Fabio P. auf Facebook: "Hochwasser in der Pfinz und ein Bagger im Wasser." Wie der ka-Reporter weiter berichtet, ist der Bagger bereits am frühen Dienstagnachmittag in den Fluss geraten. Ein weiterer Bagger sei dem Hochwasser gerade noch entkommen und stehe - jedenfalls bisher - größtenteils im Trockenen. Zur Bergung der Baumaschinen ist die Karlsruher Feuerwehr aktuell noch im Einsatz. Verletzt wurde niemand.
Aktualisierung, 10. Januar 8.53 Uhr:
Wie die Feuerwehr Karlsruhe gegenüber ka-news am Mittwoch berichtet, konnte der Einsatz am Dienstagabend seitens der Feuerwehr vollständig beendet werden - allerdings ohne die Bergung des Baggers. Bereits am Abend habe man in Absprache mit der Polizei und dem Betreiber der Baumaschine beschlossen, dass die Feuerwehr abrücken könne, da keine konkrete Gefahrenlage vorliege.
"Der Betreiber wird den Bagger mit eigenen Mitteln bergen", erklärt der Pressesprecher der Feuerwehr Markus Pulm im Gespräch mit ka-news weiter. Das werde voraussichtlich im Laufe des Tages passieren. Der Fahrer der Baumaschine war am Dienstagmittag während Renaturierungsarbeiten am Fluss in ein Loch gefahren. Die Folge: Der Bagger geriet unter Wasser.
Weitere Informationen folgen sobald sie uns vorliegen.
Bagger in der Pfinz - Video von ka-Reporter Fabio P.
Der Einsatzleiter im Interview:
Ein Schlagloch, das seit Jahren ignoriert wird? Ein Unfall, den Sie zufällig beobachtet und fotografiert haben? Ein Missstand, über den Sie sich schon lange ärgern? Uns interessiert, was Sie interessiert! Schreiben Sie uns - und werden Sie ka-Reporter!
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!