Sämtliche Preisträger sind Karlsruher Architekturbüros: Der mit 6.000 Euro dotierte erste Preis ging an das Büro "Kränzle + Fischer-Wasels Architekten", das eine weiße Pavillonskulptur entworfen hat, dessen abgetrepptes Dach begehbar ist. Der Standort am Ettlinger Tor ist laut der KASIG prädestiniert, weil sich hier die beiden Komponenten der Kombilösung kreuzen. Neben dem Theatervorplatz war auch die Vorfläche des Landratsamtes im Gespräch, diese Option wurde aber verworfen.
Rechts: der weiße Pavillon, in dem Bürger mehr über die Kombilösung erfahren können (Foto: pr) |
Alle 25 Wettbewerbsarbeiten sind ab heutigen Donnerstag bis Mittwoch, 18. Juni, im Gewölbekeller des Weinbrennerhauses zu sehen. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Samstag 12 bis 16 Uhr.