(ps/sk)

In kürzester Zeit wurden sämtliche Karten für die Eröffnungsshow des Stadgeburtstages verkauft. "Die Nachfragen nach weiteren Karten riss die letzten Wochen aber nicht ab, sodass wir uns entschlossen haben, die Eröffnungsshow auch über TV der Bevölkerung zugänglich zu machen", erklärt KA300-Geschäftsführer Martin Wacker in einer Pressemitteilung. Die Übertragung auf Baden TV soll um 21 Uhr beginnen und gegen 23 Uhr beendet werden. Auch wird ein Online-Videostream zur Verfügung gestellt.

Karlsruhes Geschichte soll lebendig dargestellt werden, so verbindet die Show die Vergangenheit der Stadt mit iher Gegenwart und Zukunft. Tänzer, Sänger, Staatsorchester, Staatsballett, Fassadenklettern, Schlossprojektion, die Gewinner der KA300-Dance Competition - all das soll für ein einmaliges Erlebnis sorgen, so die Veranstalter weiter.

"Wir freuen uns, den Bürgerinnen und Bürgern in der Region Karlsruhe die begehrte Eröffnungsshow auf die heimischen Bildschirme bringen zu können", meint Baden TV-Geschäftsführer Bernd Gnann. "Zudem wollen wir alle Gastronomiebetriebe in Karlsruhe einladen, Public Viewings anzubieten, denn schließlich ist die Eröffnungsshow ein Kollektivereignis für alle Menschen, das in der Gemeinschaft noch einmal eine ganz andere Wirkung entfaltet", so Gnann weiter.

Mehr zum Thema 300-stadtgeburtstag-karlsruhe: 300 Jahre Karlsruhe: Stadtgeburtstag 2015