sie

Brand bei Radio Freytag
(Foto: ka-news)
Großbrand bei Radio Freytag - In den frühen Morgenstunden des 3. April bricht in den Räumen des Elektrohandels Radio Freytag in der Karlstraße ein Feuer aus. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere hunderttausend Mark. Zehn Tage später wird der Täter gefasst. Ein 18-jähriger Pyromane, der am 10. April auch in der Sophienstraße mehrere Autos in Brand steckt.


Neuer Highspeed-Rechner im FZK - Am 3. April geht im Forschungszentrum (FZK) einer der schnellsten Großrechner der Welt ans Netz. Der Vektor-Parallel-Computer vom Typ VPP5000 verfügt über einen Hauptspeicher von 80 Gigabyte und einer Gesamtrechenleistung von 76,8 Gigaflop pro Sekunde.

KA-XL startet durch - Am 4. April beginnt auf dem Marktplatz das fünftägige SWR1-Festival KA-XL. Rund 30 Veranstaltungen an 14 verschiedenen Orten locken das Publikum. Mit dabei: Pop-Größen wie zum Beispiel Fool's Garden.

Saisonaler Rückgang - Im März sinkt die Arbeitslosenquote im Stadt- und Landkreis von 5,5 auf 5,3 Prozent gegenüber Februar. Gleichzeitig ist das Angebot an freien Stellen so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr, teilt das Arbeitsamt am 5. April mit.

ECE-Planung schreitet voran - Die Parkplätze auf dem Areal des Alten Friedhofs stehen ab dem 17. April nicht mehr zur Verfügung. Grund: Der Neubau der Friedrich-List-Schule, die am Ettlinger Tor dem ECE weichen muss. Finanziert wird das Projekt zum größten Teil vom Hamburger ECE-Konzern.

MKS: Zoo öffnet wieder - Nach dreiwöchiger Schließung wegen der Maul- und Klauenseuche (MKS) öffnet der Karlsruher Zoo am 6. April wieder seine Tore. Vorsichtsmaßnahmen gibt es trotzdem: Zoobesucher müssen beim Eintreten auf das Gelände eine Desinfektionsmatte überschreiten.

Abgeschirmt: Castor in Wörth
(Foto: ka-news)
Null Toleranz - Der Castor rollt am 10. April wieder durch den Bahnhof Wörth. Demonstranten haben keine Chance. 500 Atomkraftgegnern stehen 4.000 Beamten gegenüber, die jede Protestaktion im Keim ersticken.

Karlsruher Informatik ist topp - Eine Umfrage in der Fachzeitschrift Computerwoche unter 244 Unternehmen ergibt am 11. April: Mit 21,7 Prozent der Stimmen ist die Informatikfakultät nach Überzeugung der Befragten die Beste in ganz Deutschland.

Hunderttausend im Labyrinth - Am 12. April kann der 100.000 Besucher in der Ausstellung "Im Labyrinth des Minos" im Badischen Landesmuseum gezählt werden.

FlowTex: Staatsanwalt erhebt Anklage - Am 17. April bestätigt die Staatsanwaltschaft offiziell die Anklage gegen die Ex-FlowTex-Chefs Manfred Schmider und Klaus Kleiser wegen Verdachts des gemeinschaftlichen Betruges in einem besonders schweren Fall und wegen gemeinschaftlichen bandenmäßigen Betrugs. Allein die Anklageschrift umfasst 300 Seiten.

Cabrio-Mörder festgenommen - Am 17. April werden die Täter im so genannten "Cabrio-Mordfall" in der Karlsruher Innenstadt festgenommen. Nach dem 26-jährigen Dirk Martin Hanig und seiner 17-jährigen Freundin Igballe Kajtazi wurde europaweit gefahndet, nachdem die beiden rund zwei Wochen zuvor in Stuttgart den Besitzer eines roten Cabrios ermordet hatten.

Welttag des Buches - Der 23. April ist der Tag für Leseratten - außer in Karlsruhe. Nur wenige Geschäfte beteiligen sich am Welttag des Buches. Auch die Stadtbibliothek bietet an diesem Tag nichts Besonderes. Grund: "Montags haben wir geschlossen".

Neue Messe mit vier Hallen
(Foto: pr)
Neue Messe mit vier Hallen - Entgegen einer Empfehlung der Unternehmensberatung Kienbaum wird die Neue Messe von Beginn an mit vier Hallen gebaut. Dies geben Oberbürgermeister Heinz Fenrich und der Landrat Claus Kretz am 23. April bekannt. Einen Tag später stimmt auch der Gemeinderat zu. Kienbaum hatte Anfang April einen Start mit drei Hallen empfohlen, um die Kosten um 30 Millionen Mark zu reduzieren. Andere Gutachter hatten sich aber für vier Hallen ausgesprochen. Kosten für den verabschiedeten Entwurf: 290,4 Millionen Mark.

Wechsel im Staatstheater - Knut Weber wird neuer Schauspieldirektor im Staatstheater. Diese Entscheidung fällt der Verwaltungsrat am 25. April einstimmig. Sein Amt wird der 47-Jährige derzeitige Intendant des Landestheaters Tübingen im September 2002 antreten.

Städtische Galerie feiert Jubiläum - Ihr 20-jähriges Jubiläum feiert die Städtische Galerie am 27. April. 1981 öffnete sie ihre Pforten im Prinz Max-Palais. Seit 1997 hat die Galerie ihren Sitz im ZKM-Gebäude.

Kurioses

Weißer Trüffel im Schlossgarten - Yorkshire-Terrier Maximus sorgt am 1. April für eine botanische Sensation. Im Schlossgarten findet der kleine Hund einen weißen Trüffel. Wert des 60 Gramm schweren Pilzes: rund 500 Mark.

Carrera und Dolly Buster - Am 26. April öffnet die Erotikmesse "Erotic Universe" in der Schwarzwaldhalle ihre Türen. Von Lack und Leder über Tattoos und Piercing bis hin zu aufregenden SM-Darbietungen findet sich für jeden Interessierten die passende Veranstaltung. Die Messe-Highlights bilden die Auftritte der beiden Erotik-Queens Dolly Buster und Cindy Carrera.