Denn am 3. März feiern die Bulgaren die Befreiung von der Türkenherrschaft. Das Land war von 1396 bis 1878 Teil des osmanischen Reiches. Erst mit dem Frieden von San Stefano von 1878 erlangte Bulgarien die Unabhängigkeit. In Erinnerung an dieses Ereignis heißt der Bulgarische Nationalfeiertag „Tag der Befreiung“.
Die südosteuropäische Republik Bulgarien ist ein junges EU-Mitglied und gehört der Gemeinschaft erst seit 2007 an. Mehr als eine Million der rund acht Millionen Bewohner Bulgariens leben in der Hauptstadt Sofia. Die Bulgaren bezahlen mit dem Lev. Daten und Fakten über Bulgarien gibt es imInternet. Touristisch Wissenswertes lässt sich ebenfalls aus dem weltweiten Netz herunter laden.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!