Karlsruhe Wie im Himmel: Nutella-Altar zu Erntedank
Unternehmer der Region und Mitglieder der AGAPE-Gemeinde spenden über 1.300 Nutella Gläser für Bedürftige.
Dank der tatkräftigen Mithilfe vieler Spender konnte die Vision eines Nutella Altars beim Erntedankgottesdienst in der AGAPE-Gemeinde am Sonntag umgesetzt werden. Die gesammelten Gläser der Aktion "Nutella Altar" kommen den Kindern der Kunden der Durlacher Tafel zugute, die oft auf solche alltäglichen Dinge verzichten müssen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
07.10.2010 15:51 Uhr
07.10.2010 15:08 Uhr
Mannmannmann, was für eine Logik.
Konzentriert euch auf die großen Fische im Land. Die eigene Kinderarmut nicht in den Griff bekommen, aber in Übersee den großen Gönner spielen wollen.
07.10.2010 15:29 Uhr
Die eigene Kinderarmut ist ein ganz anders Problem an diesem Punkt. Ich bleibe aber dabei - die Spende ist krank. Hätten die mal lieber im Bioladen 1300 Gläser Samba gekauft.
07.10.2010 16:14 Uhr
*lach!!!
07.10.2010 17:24 Uhr
07.10.2010 13:55 Uhr
Ich habe Kinder hungern sehen,ich habe in die großen hilflosen,hungrigen Augen geschaut.Ich habe Kinder gesehen,die zu schwach waren,Fliegen zu verjagen,die voll mit Parasiten waren,die in der sonne lagen und halb ausgetrocknet waren.Es ist schei??egal,ob Bio oder Schleichwerbung.Es zählt das Ergebnis,hier wurde Nutella gespendet für die armen Kinder unter uns.Danke an Mick,der Herz bewiesen hat und etwas der Tafel hat zukommen lassen.Ein hungriges Mäulchen interessiert das nicht,was und woher das Essen kommt,es möchte nur etwas essen.Schämt euch und dankt Gott,daß euer Tisch reichlich und gesund gedeckt ist.JEDEN TAG.Lasst das thema einfach gut sein und denkt mal über euer gutes Leben nach.
07.10.2010 15:31 Uhr
Und denen wird durch eine Nutella oder sonstige Spende an die hiesige Tafel leider auch nicht geholfen.
07.10.2010 14:04 Uhr
"Ein Kind kostet 230 Euro. Der Kakaobauer aus der Elfenbeinküste sagt das, als ob Kinderhandel das Normalste auf der Welt wäre. "Wenn ihr meinem Bruder sagt, wie viele ihr braucht, dann besorgt er sie euch." Der Mann spricht über Sklavenarbeiter, Kinder zwischen 10 und 14 Jahren, die aus Mali und anderen Nachbarstaaten entführt werden, um auf den Plantagen der Elfenbeinküste zu arbeiten."
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/0,1518,721491,00.html
07.10.2010 12:58 Uhr
Es ist aber auch Fakt wenn 80 Millionen Deutsche morgen auf Bio und alles in Ordnung Lebensmittel umsteigen Du nach 3 Tagen verhungerst weil es soviel gar nicht gibt!!!!!!!
08.10.2010 06:55 Uhr
http://www.we-feed-the-world.at/