Karlsruhe Wie im Himmel: Nutella-Altar zu Erntedank
Unternehmer der Region und Mitglieder der AGAPE-Gemeinde spenden über 1.300 Nutella Gläser für Bedürftige.
Dank der tatkräftigen Mithilfe vieler Spender konnte die Vision eines Nutella Altars beim Erntedankgottesdienst in der AGAPE-Gemeinde am Sonntag umgesetzt werden. Die gesammelten Gläser der Aktion "Nutella Altar" kommen den Kindern der Kunden der Durlacher Tafel zugute, die oft auf solche alltäglichen Dinge verzichten müssen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
08.10.2010 11:48 Uhr
08.10.2010 11:57 Uhr
07.10.2010 16:51 Uhr
wie arrogant kann man noch sein?? es ist somit besser, LEBENSMITTEL ZU VERNICHTEN, als sie den tafelläden zur verfügung zu stellen?? lieber wegschmeissen als politisch inkorrekt zu sein?? wenn das nicht gleich mal hochmut und völlerei (=todsünden!) gleichzeitig ist! boah, da fehlen mir fast die worte ... öko-fundamentalisten und ihre wohlstandsproblem-attacken! kaum läuft in der ard eine doku und tags drauf gehts um nutella, schon hat jeder lars-torben walldorff den strafenden zeigefinger reflexartig eregiert und tanzt seine vorwürfe ins forum. *WÜRG*
07.10.2010 17:28 Uhr
So, und wenn jemand in seiner Not bei der Tafel kauft, das regelmäßig und hinterher wird sein H4-Satz von der Regierung nur geringfügig erhöht, weil er ja bei der Tafel billig einkaufen kann - also seine ERsparniss in eine Ersparniss der Sozialkasse umgewandelt wird und so seine Abhängigkeit von schlechter Ware zementiert wird - dann ist das durchaus diskussionswürdig - das ganze Konstrukt Tafel.
Und grundsätzlich hätte ich gerne gesundes Essen für alle. Übrigens ist deine Antwort reflexartig.
08.10.2010 11:57 Uhr
nutella ist lecker - nur nix für jeden tag. aber genau das versteht ein bräsiger öko-fundi nun mal überhaupt gar nicht.
08.10.2010 11:49 Uhr
07.10.2010 16:16 Uhr
Wenns nach ihnen geht: Spenden? Ja, bitte. Aber nur aus Fair Trade und Bio. Und bitte nicht aus Schwarzgeldkonten und auch nicht von KIK, AWG, TAKKO und wie sie alle heissen, die haben alle Dreck am Stecken.
Überhaupt Lebensmitteldiscounter, liebe Tafeln dort bitte nichts mehr holen. Alles auf die eine oder andere Art konterminiert.
*Scnr.
Das musste jetzt sein
07.10.2010 15:46 Uhr
Das sollen die kaufen, die es sich noch leisten können, fangen sie mal bei denen an und nicht bei Institutionen wie der Tafel!
07.10.2010 15:51 Uhr
07.10.2010 15:50 Uhr