Karlsruhe/Hamburg Umfrageergebnis: Maklerkosten sind Sache des Auftraggebers
Eine Debatte über Maklerkosten ist entfacht, nachdem sich Hamburg dazu entschieden hat, nächstes Jahr im Bundesrat eine Initiative zu starten, die bei den Maklerprovisionen Entlastung bringen soll. Bislang war es häufig Aufgabe der Neu-Mieter die Provision zu übernehmen. Wie soll die Regelung künftig aussehen? Das wollten wir von unseren Lesern wissen.
Aus unserer letzten nicht repräsentativen Umfrage geht hervor, dass 67,84 Prozent der Abstimmer es für richtig halten, wenn der Auftraggeber für die Kosten des Maklers aufkommt. Hierbei sei egal, ob es sich um Vermieter oder Mieter handelt. Dieses "Bestellerprinzip" ist eine Idee der SPD und Grünen, die bereits im Bundestag versucht hatten das durchzusetzen. Die Anträge scheiterten jedoch im vergangenen Jahr bereits in den Ausschüssen.
21,11 Prozent der Umfrageteilnehmer sind der Meinung, dass die Maklergebühren zwischen Neu-Mieter und Vermieter aufgeteilt werden müssten. Dass dies der gerechte Weg sei, findet auch Leser Drei Fragezeichen: "Die Maklerkosten sollten geteilt werden. Der Vermieter hat den Auftrag gegeben, einen Mieter zu suchen, der Mieter hat den Auftrag gegeben, eine Wohnung zu suchen."
Maklerkosten sollte generell der Wohnungssuchende übernehmen, meinen 8,54 Prozent der Abstimmenden. Diese Regelung, wonach der Mieter für die Zahlungen einer Provision aufkommt, ist in der Form noch in Österreich, Finnland, Frankreich und Italien üblich. 2,51 Prozent der Umfrage-Teilnehmer haben zu diesem Thema keine Meinung. Sie enthalten sich der Stimme.
Umfrage: Wer soll ka-news "Model des Monats" Oktober werden?
Der Oktober war dieses Jahr ein Wechselbad der Gefühle: Vom typisch regnerischen Herbsttag bis zu goldenen Sonnenstunden war alles dabei. Auch unsere Model-Bewerberinnen sind so verschieden wie die Tage und Blätter des vergangenen Herbstmonats und so stellen wir uns wieder die Frage: Wer macht das Rennen - Jaqueline aus Karlsruhe, Stefanie aus Achern, Verena aus Berghausen oder Rosella aus Ettlingen? Stimmen Sie ab!Dem "Model des Monats" winkt ein professionelles Fotoshooting und die Qualifikation für die Endrunde Anfang nächsten Jahres.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
27.10.2012 15:52 Uhr
27.10.2012 15:44 Uhr
27.10.2012 15:56 Uhr
27.10.2012 02:03 Uhr
Gottseidank bin ich da wieder raus, aber das war auch hardcore. Lehrgeld eben, jetzt hoff ich nie mehr jemand Miete zahlen zu müssen. Lieber Zinsen an die Bank und Mitspracherecht im Haus - doppelt.
27.10.2012 02:15 Uhr
Die Maklerkosten gehen seit jeher zu Lasten der Käufer und Mieter, wer sein Objekt an einen Makler (oder meistens mehrere) vergibt und dann von dessen Arbeit profitiert kann auch die Hälfte der Kosten tragen.
Momentan ist es eben schwierig in KA, Vermieter, Verkäufer und Makler können nach Belieben diktieren. Nimmts der erste nicht, nimmts der zweite. Und wenn der nicht, dann der Dritte. Und billiger wirds nicht, ich kann zwar nicht sittenwidrig vermieten, ohne die gefahr einer Anzeige zu riskieren, aber ich kann 50 qm für 450000 Euro anbieten. Einer nimmts, garantiert.
26.10.2012 21:20 Uhr
Gruß Peter
26.10.2012 19:45 Uhr