Karlsruhe Naturkundemuseum Karlsruhe
|
Als ausgewiesener Museumsmanager, der bereits in verschiedenen Einrichtungen Führungspositionen inne hatte und umfangreiche Erfahrungen aus den Bereichen Ausstellung und Museumsmanagement mitbringe, sei Lenz für die Leitungsaufgabe in Karlsruhe geradezu prädestiniert, so Frankenberg weiter. Lenz ist seit einem Jahr Direktor des Naturhistorischen Museums in Mainz und zugleich Leiter der Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als stellvertretender Direktor beim Aquazoo-Löbbecke Museum, dem Naturkundemuseum und Zoo der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Umstellung des Museums in einen Landesbetrieb
Der Minister würdigte auch die Verdienste des derzeit noch amtierenden Direktors des Karlsruher Naturkundemuseums, Volkmar Wirth. "Unter seiner Leitung ist es gelungen, die Attraktivität des Museums durch die begonnene Neugestaltung der Ausstellungsflächen weiter zu erhöhen und die Besucherzahlen um ein Vielfaches zu steigern."
Als vordringliche Aufgabe für den neuen Direktor nannte der Minister die Umstellung des Museums zum 1. Januar in einen Landesbetrieb. "Die neue Organisationsform schafft erweiterte Handlungsspielräume sowie größere Wirtschaftlichkeit und Transparenz in Finanzierungsangelegenheiten." Die bisherigen Erfahrungen mit dieser Betriebsform sind laut Frankenberg äußerst positiv und erlauben es dem Museum, den Anforderungen an einen kundenorientierten modernen Kulturbetrieb besser zu entsprechen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!