Karlsruhe Nächtliches Alkoholverbot bestätigt Karlsruher Politik
In Baden-Württemberg dürfen seit Anfang März Tankstellen, Kioske und Supermärkte zwischen 22 und 5 Uhr keinen Alkohol mehr verkaufen. Diese Regelung bestätigt der Stadt ihre bisherige Politik.
Mit der bundesweit einzigartigen Regelung will die Landesregierung vor allem Saufgelagen Jugendlicher entgegenwirken, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt. Das Verbot des nächtlichen Verkaufs von alkoholischen Getränken außerhalb von Gaststätten "dämmt einen häufig in Gewalt und Aggression mündenden Alkoholmissbrauch ein" und trage zu mehr Sicherheit bei, sagt Dr. Björn Weiße, Amtsleiter von Bürgerservice und Sicherheit (BuS).
Mit der gemeinsam im vergangenen Jahr ins Leben gerufenen Aktion wenden sich Stadt und Landkreis Karlsruhe gegen Alkoholismus, Gewalt und Vandalismus.
So muss etwa derjenige, der unter Alkoholeinfluss randaliert, mit einer Meldung an die Führerscheinstelle rechnen und mit einem deutlichen Hinweis darauf, so Weiße, "dass bei Wiederholung die Kraftfahreignung in Frage steht".
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
03.03.2010 15:23 Uhr
oder hat es mit der gaststättenatmosphäre zu tun, dass die trinkenden leute ruhiger statt gewalttätig macht...
03.03.2010 15:59 Uhr
Nichtsdestotrotz wird das alles nichts bringen. Denn so müssen die jungen Leute das Zeug einfach vor 22:00 Uhr kaufen. Ich denke auch nicht, dass zu nächtlicher Stunde sooo viele Jugendliche noch Alk kaufen. Weiterhin habe ich auch schon vor der neuen Regelung erlebt, dass bereits angetrunkenen Personen der Alkoholeinkauf an der Tankstelle verwehrt wurde, meiner Meinung nach auch die bessere Regelung..
Aber
03.03.2010 17:30 Uhr
03.03.2010 17:43 Uhr
Was ist diesbezüglich eigentlich mit den Erna-Dingern in der Stadt? Gibt es die überhaupt noch? Achte nie drauf, war aber früher bei uns immer der Alk-Lieferant in der späten Nacht. Da dürfte man ab 22:00 Uhr auch keinen Alk mehr bekommen jetzt, oder?
03.03.2010 18:41 Uhr
Und wenn du noch nen Tipp brauchst wie man das Gesetzt einfach aushebelt: Bestells doch beim Pizzaservice
04.03.2010 09:05 Uhr
Aber ansonsten sind die Zeiten des "Aushebelns" schon ne Weile Geschichte. Wenn ich mir eine Flasche Wein aufmachen will oder ein Bier trinken, dann gehe ich in den Keller und hol mir entsprechendes. Da wird immer schön auf den Vorrat geachtet, schließlich bekommt man ja auch immer mal wieder Besucher, die es zu verköstigen gilt.
03.03.2010 15:46 Uhr
03.03.2010 20:38 Uhr
03.03.2010 15:02 Uhr
03.03.2010 17:17 Uhr