Stuttgart/Karlsruhe Kretschmann mit wenigen Daten von Online-Angriff betroffen, auch Ingo Wellenreuther unter den Hacker-Opfern
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat persönlich nicht viel mit sozialen Medien zu tun - von dem großflächigen Online-Angriff auf Politiker ist aber auch er tangiert. Ebenso hat es CDU-Abgeordneten Ingo Wellenreuther erwischt.
Allerdings gehe es bei ihm um wenige veraltete Daten, die veröffentlicht worden seien, teilte ein Regierungssprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur am Freitag in Stuttgart mit. Nach Angaben der Bundesregierung sind nach einem Online-Angriff auf Politiker und Prominente persönliche Daten und Dokumente von hunderten Personen des öffentlichen Lebens im Netz veröffentlicht worden. Betroffen seien alle Ebenen - Politiker aus dem Bundestag, dem Europaparlament und den Landtagen bis hin zu den Kommunen.

Neben Kretschmann sollen auch von anderen Politikern aus der Landes-CDU private Informationen veröffentlicht worden sein. Nach Berichten des SWR soll auch Ingo Wellenreuther, der Bundestagsabgeordnete aus Karlsruhe betroffen sein.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
05.01.2019 14:31 Uhr
Das was da passiert ist ist schon seit ca 9 Jahren bekannt und kein Sicherheitsproblem, sondern ur das naive und vorallem inkompetente Verhalten der Besitzer von Smartphones, Cloud-user etc. Was Facebook und co betrifft ist es nicht anders. Und wenn jemand glaubt, dass Politiker, Vorstandsvorsitzende etc mehr wissen sollte, der irrt sich gewaltig. Die wissen nähmlich gar nichts, nicht mal was sie tun.
Die Digitalisierung wird uns das letzte bißchen Hirn lahmlegen und uns noch mehr zu nichsdenkenden und lenkbaren Idioten machen. Und so lange mehr mit Android und Mac gespielt wird, desto mehr Daten werden sichtbar für andere. Daher: Lob an den Hacker, der endlich die Dummheit sichtbar macht.
D
05.01.2019 14:26 Uhr
05.01.2019 22:15 Uhr
Es ist doch immer wieder herzerfrischend, wenn dass geschlossene Weltbild geschlossen bleibt.
05.01.2019 16:08 Uhr
05.01.2019 16:17 Uhr
05.01.2019 17:43 Uhr
Haben Sie Kenntnis über den Täter? Dann melden Sie sich bitte beim Bundeskriminalamt. Ansonsten einfach mal das große Sprechorgan halten und nicht irgendwelche wirren Vermutungen als Fakten verkaufen.
05.01.2019 18:57 Uhr
06.01.2019 00:53 Uhr
Wobei die Leute der AfD aber dazu geneigt hätten ganz laut gegen die Gegner zu schimpfen, falls es umgekehrt gewesen wäre. Da hetzt jemand Leute aufeinander und die AfD hat Mitglieder, die sich gern aufhetzen lassen. Das ist deren Problem und das ist es, warum man das Erstarken dieser Partei kritisch hinterfragen muss.
05.01.2019 20:36 Uhr
Verständnisfrage: stammen die Daten aus einer Zeit, zu der die AfD bereits im Bundestag saß?
05.01.2019 16:05 Uhr