Karlsruhe Verwirrung um Karlsruher Weihnachtsstadt beendet: Buden öffnen auch sonntags
Keine heißen Maronen, keine Getränke, kein Kunsthandwerk. Wer am 1. Advent die Karlsruher Weihnachtsstadt besuchen wollte, erlebte vor Ort eine herbe Enttäuschung. Sämtliche Stände waren geschlossen, obwohl diese täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet haben sollen- zumindest laut der Website karlsruhe-erleben.de, die von der Karlsruhe Tourismus GmbH (KTG) und von der Karlsruhe Marketing & Event GmbH (KME) gemeinsam initiiert wird. Was los war und wie sich Schausteller und Stadt jetzt geeinigt haben - ka-news.de hat die Antworten.
21 Weihnachtsstände und mehrere Lichtinstallationen sind in der ganzen Innenstadt zur diesjährigen Weihnachtsstadt aufgestellt worden. Doch wegen Corona müssen sich die Schausteller dieses Jahr sowohl räumlich als auch zeitlich umorientieren. Dabei gab es wohl einige Ungereimtheiten.

Das Problem: Die KTG und KME hatten zuvor nicht eindeutig auf ihrer Website kommuniziert, an welchen Tagen die Stände geöffnet haben dürfen. Das führte dazu, dass viele Bürger am vergangenen Sonntag vor verschlossenen Hütten standen.
Erst jetzt, am Dienstagvormittag, wurde darüber in einem runden Tisch Klartext gesprochen.
Essen und Trinken darf Sonntags verkauft werden
"Es war nicht klar, ob die Schausteller bei diesen Sondernutzungen auch sonntags öffnen dürfen", so Armin Baumbusch, Leiter vom Marktamt Karlsruhe, im Gespräch mit ka-news.de.
"Am Sonntag herrscht das Feiertagsgesetz, da dürfen die Stände normalerweise gar nicht öffnen", erklärt der Marktamtsleiter.

Doch das soll jetzt anders werden: Ab sofort dürfen Essens- und Getränkestände auch sonntags öffnen.
"Man behandelt das jetzt wie den Christkindlesmarkt früher", erklärt Baumbusch. Das heißt: Zwischen 11 und 20 Uhr von Montag bis Sonntag darf die Weihnachtsstadt ihre Pforten öffnen. Zumindest der größte Teil: Lediglich die Kunsthandwerker müssen ihre Hüttenfenster geschlossen halten.
Eine dementsprechende Korrektur der KTG und KME Website karlsruhe-erleben, soll im Verlauf des Tages noch folgen.




Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
02.12.2020 08:35 Uhr
Wer will denn nur dazu auf einen Weihnachtsmarkt?
02.12.2020 05:40 Uhr
zum Glück kann man ja dann daheim feiern
01.12.2020 21:45 Uhr
Man kann und sollte nicht alles verbieten.
Und genau so sollte jeder der dort hin geht wissen was er dort macht und riskiert.
Für sich selber und vor allem für die Angehörigen.
01.12.2020 18:00 Uhr
01.12.2020 18:34 Uhr
01.12.2020 19:50 Uhr
02.12.2020 02:14 Uhr
02.12.2020 06:15 Uhr
02.12.2020 21:26 Uhr
01.12.2020 17:44 Uhr