Karlsruhe Neuer Impfstoff für Karlsruhe: "AstraZeneca" soll bald in Impfzentren verfügbar sein
In den Impfzentren in Karlsruhe wird ab Anfang März auch der Impfstoff von "AstraZeneca" verabreicht. Allerdings ist der neue Impfstoff nur für Personen zwischen 18 und 64 Jahren vorgesehen. Neue Impftermine werden derweil am Mittwoch und Samstag zwischen 10 und 12 Uhr buchbar sein.
Ab dem 5. März ist auch der Impfstoff des Herstellers "AstraZeneca" in Karlsruhe im Einsatz. Er soll zunächst vorwiegend an verlängerten Wochenenden an die derzeit priorisierten Gruppen verimpft werden. "So kann der überwiegend berufstätigen Zielgruppe bis 64 Jahre ein attraktives Impfangebot mit "AstraZeneca" gemacht werden", erklärt die Stadt Karlsruhe in einer Pressemitteilung.
Start am 5. März
Alle Impfberechtigten, die nicht über 80 Jahre alt und aufgrund ihres Berufes impfberechtigt sind, müssen zudem zum Impftermin eine Arbeitgeberbescheinigung vorlegen, die die entsprechende Impfberechtigung ausweist. Andernfalls können sie nicht zur Impfung zugelassen werden. Für Impfberechtigte zwischen 18 und 64 Jahren ist ausschließlich ein AstraZeneca-Termin möglich.

"Los geht es damit am 5. März im Kreisimpfzentrum Schwarzwaldhalle (KIZ), wo dann von Freitag bis Sonntag Termine zur Verfügung stehen. Parallel können im Impfzentrum Messe Karlsruhe (ZIZ) für den 6. und 7. März (Samstag und Sonntag) Termine gebucht werden. Insgesamt sollen an diesen Wochenendterminen in ZIZ und KIZ 3.000 bis 3.500 Impfungen erfolgen", so die Stadt weiter.
Knapp 43.000 Impfdosen in Karlsruhe verabreicht
Neue Impftermine für die Karlsruher Impfzentren werden auch diese Woche wieder am Mittwoch und Samstag zwischen 10 und 12 Uhr buchbar sein. Nach aktuellem Stand sogar mehr Termine als bisher, denn ab März steigert das ZIZ seine Leistung gemäß zur Verfügung stehendem Impfstoff von 800 auf 1.000 Impfungen pro Tag.

Zudem sind derzeit noch freie Termine im KIZ buchbar. Gute Nachrichten gibt es weiterhin aus den Mobilen Impfteams (MIT): Alle Pflege- und Senioreneinrichtungen im Stadt- und Landkreis Karlsruhe sind aktuell mit Erstimpfungen versorgt. Mitte März werden auch die Zweitimpfungen abgeschlossen sein. Insgesamt sind seit 27. Dezember 42.379 Impfdosen in Karlsruhe verabreicht worden. Dies verteilt sich auf 26.527 Erst- und 15.852 Zweitimpfungen.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
24.02.2021 14:17 Uhr
p.s.: sind schon alle Neben- und Nachwirkungen bekannt???
24.02.2021 16:20 Uhr
Ich werde mich sobald möglich impfen lassen. Egal mit welchem der verschiedenen Produkte.
24.02.2021 18:05 Uhr
24.02.2021 18:49 Uhr
24.02.2021 14:07 Uhr
24.02.2021 12:03 Uhr
Die Regierung hat nämlich, um die Bevölkerung bei den vielen Beschränkungen "auf Linie" zu halten, erhebliche Panik verbreitet und den Eindruck erweckt, als wäre nun jeder junge bzw. "mittelalte" und gesunde Mensch in ständiger Todesgefahr. Was hat man damit erreicht? Nun, wer sich in massiver Todesgefahr sieht, der wird einen Impfstoff mit "nur" 70% Wirksamkeit ablehnen, weil man glaubt, man habe dann immer noch ein um 30% erhöhtes Todesrisiko. Das ist aber völliger Quatsch.
25.02.2021 15:03 Uhr
Die werden schlichtweg nicht mehr veröffentlicht.Das passt dann auch zur Panikmache wenn man nur die Todeszahlen veröffentlicht.
24.02.2021 13:39 Uhr
25.02.2021 13:11 Uhr
Meinen Vater (83 und Tumorpatient) habe mich mit Mühe auf die Warteliste bekommen und warte jetzt auf einen Termin.
24.02.2021 08:14 Uhr