Stuttgart Fast 50.000 Verstöße gegen Corona-Regeln im November
Maske, Abstand und Quarantäne - im November hat die Polizei im Südwesten fast 50.000 Verstöße gegen die Corona-Regeln festgestellt. Davon entfielen mehr als 45.000 auf Verstöße gegen die Maskenpflicht, wie das Innenministerium am Montag in Stuttgart mitteilte. Allein am vergangenen Wochenende habe es 5.600 Regelverletzungen gegeben.
Jeder einzelne Verstoß sei ein bedauerliches Zeichen mangelnder Solidarität, sagte Innenminister Thomas Strobl (CDU). Eine Vielzahl von Verstößen gab es den Angaben nach rund um den sogenannten Black Friday, an dem viele Unternehmen mit besonders hohen Rabatten werben. So hatte etwa die Polizei in Mannheim eingreifen müssen, nachdem Geschäfte wegen des Kundenansturms schließen mussten. Es bildeten sich zum Teil Warteschlangen mit bis zu 200 Personen.
Wegen der steigenden Infektionszahlen hatte die Landesregierung im Oktober die dritte Pandemiestufe ausgerufen. Am Montag wurden die Regeln weiter verschärft: Statt bisher zehn dürfen sich ab Dienstag nur noch maximal fünf Personen aus nicht mehr als zwei Haushalten treffen. Auch die Maskenpflicht wird im Dezember ausgeweitet, etwa auf Arbeitsstätten und vor Ladengeschäften. Zudem wird die Zahl der Kunden im Einzelhandel je nach Verkaufsfläche beschränkt.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
01.12.2020 09:29 Uhr
Und da wundern sich einige, dass die Maßnahmen verschärft werden, da sie ja angeblich keine Wirkung zeigen. Von den 45 000 müsste doch nur eine Person unwissentlich mit dem Virus infiziert, ansteckend sein und sich ohne Maske in einer vollen Straßenbahn aufhalten - was würde wohl passieren?
Es kann ja mal vorkommen, dass man die Maske verrgisst oder nicht daran denkt, sie aufzusetzen, ist mir auch schon passiert. Aber das Tragen einer Maske vorsätzlich zu verweigern ist im hohen Maße rücksichtslos und unverantwortlich.
01.12.2020 17:53 Uhr
Wenn die Regierungen so einen Unsinn verzapfen, braucht man sich über Verstöße nicht zu wundern.
01.12.2020 08:49 Uhr
01.12.2020 12:51 Uhr
01.12.2020 17:49 Uhr
Oder können Sie mir z.B. erklären, warum ich jetzt auf einem Supermarktparkplatz, auch wenn sich im Umkreis von 25 Metern keine weitere Person aufhält, eine Maske tragen soll? Das ist doch völlig hirnrissig, was sich die Politik da ausgedacht hat. Da braucht man sich dann auch nicht zu wundern, wenn Bürger solche Schwachsinnsregelungen nicht befolgen.
01.12.2020 13:09 Uhr
01.12.2020 07:51 Uhr
01.12.2020 02:00 Uhr
(CDU)