Stuttgart Erzieher und Lehrkräfte erhalten ab heute Impftermine in Baden-Württemberg
Erzieher und Lehrkräfte sollen in Baden-Württemberg bereits ab Montag Termine für eine Corona-Impfung vereinbaren können. Dies sagte Gesundheitsminister Manne Lucha (Grüne) dem SWR. Bereits am Samstag hatte Lucha angekündigt, dass Lehrkräfte künftig in die zweite Priorisierungsstufe eingruppiert würden. Menschen aus dieser Gruppe im Alter von 18 bis 64 Jahren sollen voraussichtlich ab Anfang oder Mitte März geimpft werden.
Möglich wird die frühere Impfung von Erziehern und Lehrerinnen demnach vor allem durch die breite Verfügbarkeit des Impfstoffs von Astrazeneca. Dieser werde nun auch in den Impfzentren des Landes verwendet, sagte Lucha. Baden-Württemberg soll bis Mitte März rund 450.000 Dosen geliefert bekommen.
Dadurch soll im Südwesten zudem ab sofort auch jeder Impfberechtigte aus der ersten Prioritätsstufe einen Impftermin angeboten bekommen.

Mit Blick auf die Öffnungen von Grundschulen und Kitas hatten Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und die Ministerpräsidenten der Länder Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) beauftragt, zu prüfen, ob Grundschullehrer und Kitaerzieher bei den Impfungen höher priorisiert werden können.
Dafür müsste demnach die Corona-Impfverordnung geändert werden, damit die laut Statistischem Bundesamt bundesweit rund eine Million Betroffenen aus der Gruppe drei (erhöhte Priorität) in die Gruppe zwei (hohe Priorität) aufrücken.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
22.02.2021 17:12 Uhr
22.02.2021 19:10 Uhr
Wenn man also die Lehrer bevorzugt, dann ist das in meinen Augen eher Klientelpolitik.
22.02.2021 14:08 Uhr
Nun, man sollte aber bedenken, wie viele Kranke und Alte man damit nach hinten schieben muss. Auch der 79 1/2-Jährige muss jetzt eben länger warten, damit die 25-jährige Lehrerin geimpft werden kann (obwohl das Todesrisiko beim Senior wahrscheinlich 1000 Mal höher liegt). Und auch die vielen Vorerkrankten in Priorität 3 dürfen sich über eine Terminverschiebung bis in den Frühsommer freuen. Ist das gerecht? Da kann man sich streiten. Der Schuss könnte nach hinten losgehen.
22.02.2021 15:38 Uhr
22.02.2021 15:16 Uhr
P.S. Ich bin keiner der aus dieser Aktion profitiert
23.02.2021 12:04 Uhr
Als Polizist fühle ich mich hier schon etwas vera....!
22.02.2021 13:17 Uhr
Noch vor Risikopatienten mit Diabetes etc? Ein Wahnwitz!
Lehrer über 65 sind dann weiter nicht geschützt. Schwangere und mit Kinderwunsch werden auch nicht geimpft. Bleiben wohl so 15% der Lehrer übrig die nicht geimpft werden.
Das beste ist aber diese halbgaaren Ideen an die Presse zu geben, bevor die zuständigen Stellen das erfahren. Impfzentren müssen die Kapazitäten (wieder) hochfahren. Die Impfterminvergabe weißt -stand heute- noch alle Lehrkräfte ab. Aber Hauptsache der Herr Minister hat mal wieder eine Pressemitteilungen herausgegeben dass man „irgendwas tut“
22.02.2021 17:14 Uhr
22.02.2021 17:33 Uhr
22.02.2021 15:36 Uhr
Und warum sollten Schwangere oder gar die, die nur den Wunsch haben, schwanger zu werden, sich nicht impfen lassen?