Karlsruhe Entlastung im Weihnachts-Trubel: So soll der Verkehr um das ECE-Center fließen
Damit in der Karlsruher Innenstadt das im Dezember üblicherweise erhöhte Verkehrsaufkommen besser abfließen kann, haben das Tiefbauamt und das Ordnungsamt ein Konzept mit Ausweichrouten erstellt. Hierdurch soll insbesondere der neuralgische Punkt am Ettlinger Tor entlastet werden, wo die Kapazität des Knotenpunkts aufgrund der Bauarbeiten zur Kombilösung noch eingeschränkt ist. Das soll mithilfe eines "Überdruckventils" funktionieren, das ab dem Rondellplatz geöffnet wird. Das geht aus einer Pressemitteilung der Stadt Karlsruhe hervor.
Ab dem Rondellplatz können Autofahrer über die Markgrafenstraße und den Lidellplatz zur Fritz-Erler-Straße fahren. Eine zweite Alternativroute gibt es ab Marktplatz über Hebelstraße - Kreuzstraße - Zähringerstraße zur Adlerstraße. Von dort geht es nach Norden Richtung Zirkel (Neureut und B36) sowie nach Süden über Markgrafenstraße zur Fritz-Erler-Straße und weiter in alle Richtungen.

Des Weiteren wurden an der Kreuzung Kriegsstraße / Lammstraße die Fahrspuren geändert, um die Ausfahrt vom Parkhaus Ettlinger Tor auf die Kriegsstraße in beide Fahrtrichtungen zu ermöglichen. Die Einfahrt in die Lammstraße ist weiterhin nur aus Richtung Osten kommend möglich.
Park-and-Ride-Angebot an den Adventssamstagen
Wer nicht mit dem Auto in die Innenstadt fahren möchte, hat die Möglichkeit, das Park-and-Ride-Angebot der Verkehrsbetriebe zu nutzen. Von den Parkplätzen am Fächerbad, am Bahnhof Mühlburg, an der Europahalle und am Messplatz kann man an den Adventssamstagen kostenlos in die City fahren.
Die Fahrtberechtigungen werden zwischen 10 und 18 Uhr vor Ort von Mitarbeitern der Verkehrsbetriebe Karlsruhe ausgegeben.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
04.12.2020 15:50 Uhr
Ich wohne in der Nähe und habe es an den letzten zwei Wochen als Fußgänger erlebt. Es ist Chaos, es ist Lärm, es ist Stillstand und es ist Frust. Karlsruhe meiden oder das Auto außerhalb stehen lassen - alles andere ist Unvernunft, die Nerven kosten wird.
Was mich dabei aber ärgert - die Routen, die normalerweise vornehmlich von Radfahrern oder Fußgängern benutzt werden, werden nun für den Autoverkehr geöffnet. Dabei sind das verwinkelte, enge Straßen...es wird keinerlei Lockerung bringen, der Lärm und das Chaos werden einfach nur noch großflächiger verteilt....bin mal echt gespannt.
04.12.2020 11:40 Uhr
Ich wollte dort letzten Freitag hin: keine Security an den Eingängen, voll wie vor Corona, immerhin fast alle Kunden mit Maske
04.12.2020 10:48 Uhr
Ab zuhause 18km Fahrt. 15min bis am Höpfner vorbei, del Sol, zum rechtsabbiegen auf die Kriegsstraße.
Davon abgesehen, dass ich das komplett anders in Erinnerung hatte wie ich früher zum Louis gefahren bin (zich Jahre her), war ab da Stillstand. Autos die auf den Schienen stehen und die Bahnen blockieren.
Knapp 25min! um ins ECE Parkhaus zu kommen. Das sind was? 800meter? vllt auch weniger.
Samstagmittags +-14 Uhr. Zurück über die B36 gings einigermaßen.
Reicht wieder für die nächsten 5 Jahre, ich meide diese Stadt wie der Teufel das Weihwasser.
04.12.2020 13:43 Uhr
Jetzt die Sensation:
Es gibt Alternativen (ca. für 90% der Fahrten).
Ja, ja, 90 ist nicht 100, ich weiß, aber mit einem bissle Gesundem Menschenverstand würde sich dieses Problem in Luft auflösen...
Dass hier weiter die Autofahrer "gepampert" werden ist krass und macht den jetztigen OB unwählbar für mich.
04.12.2020 12:08 Uhr
Vielleicht sollte man auch die Ampelschaltungen etwas optimieren.
04.12.2020 11:41 Uhr
04.12.2020 09:20 Uhr
Und wenn es dann dort Stau gibt sind wieder die bösen Autofahrer schuld. Perfekt geplant.
04.12.2020 15:27 Uhr
04.12.2020 15:48 Uhr
Und auch das Problem mit der ECE-Zufahrt dürfte sich auflösen, denn bisher war die aus der Kriegsstr. aus allen Richtungen gleich gut erreichbar (Ost, Süd und per Wender West) und daher überfrequentiert. Wer künftig aus dem Osten kommt, wird die unten nehmen, der aus dem Süden weiter die oben und der aus dem Westen kann künftig umwegfrei in die Lammstr. und die 3. Zufahrt dort nehmen.
04.12.2020 12:14 Uhr