Berlin "Abstrakte Gefährdung": Bundesregierung befürchtet Angriffe auf Impfzentren
Bisher gibt es zwar noch keine konkreten Hinweise, dennoch bereitet sich die Bundesregierung auf Angriffe auf Impfzentren, Impfstofftransporte oder auch Impfstoff-Hersteller ein. Sie spricht von einer "abstrakten Gefährdung" durch Impfgegner, Corona-Skeptiker und Verschwörungstheoretiker.
Die Bundesregierung stellt sich auf mögliche Angriffe auf Impfzentren, Impfstofftransporte oder auch Hersteller von Corona-Impfstoffen ein.
Keine konkreten Hinweise
Zwar gebe es bisher keine konkreten Hinweise darauf, aber es bestehe wegen "der großen medialen Präsenz sowie der hohen Dynamik und Emotionalität" des Themas eine "abstrakte Gefährdung" der genannten Einrichtungen, heißt es in einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion, die der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuerst hatten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe darüber berichtet.
"In diesem Zusammenhang sind insbesondere Proteste von Impfgegnern, Corona-Skeptikern und Verschwörungstheoretikern auch an Standorten der Produktionsfirmen, der Impfzentren und der Impfstoff-Lagerstätten einzukalkulieren", heißt es in dem Schreiben des Ministeriums. Personen könnten versuchen, in die Einrichtungen einzudringen, um ihrem Protest Nachdruck zu verleihen.
"Dies könnte eskalierend mit Sachbeschädigungen in den Gebäuden einhergehen. In Einzelfällen könnte es bei Aufeinandertreffen mit dem beschäftigten Personal oder den Impfempfängern zu auch strafrechtlich relevanten physischen Übergriffen kommen."
Mögliche Cyberangriffe?
Die Bundesregierung stuft zudem die Gefahr von Cyberangriffen auf die Impf-Einrichtungen als hoch ein. "Bis die Corona-Pandemie nicht global eingedämmt worden ist, bleiben sie ein attraktives Ziel für Angriffe, denen sowohl wirtschaftliche als auch staatliche Interessen zugrunde liegen können", heißt es in der Antwort auf die Grünen-Anfrage.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
26.01.2021 12:59 Uhr
25.01.2021 12:13 Uhr
Eher einen durch diejenigen, die nicht abwarten wollen, bis sie regulär mit Impfen dran sind oder den Impfstoff aus kriminellen Gründen klauen wollen.
25.01.2021 14:01 Uhr
25.01.2021 06:47 Uhr
Bedauerlicherweise ist der neugierige und investigative Journalismus, dem Abschreiben oder Umformulieren von dpa-Meldungen gewichen.
24.01.2021 18:46 Uhr
Wer hat das festgestellt ?
Und wem soll ich das glauben ?
"Die Botschaft hör´ich wohl.
Allein, mir fehlt der Glaube."
24.01.2021 17:48 Uhr
24.01.2021 16:57 Uhr
Da kommt einem eher der Gedanke, diese Nebelkerze soll vom Versagen der europäischen und deutschen Politik bei der Impfstoffbeschaffung ablenken. Es zeigt sich, dass mittlerweile sämtliche Hersteller die EU nachrangig gegenüber anderen Ländern beliefern. Das ist kein Zufall, das kann nur das Ergebnis katastrophaler Verhandlungen und Verträge sein.
Spahn merkt so langsam, dass die Leute stinkig werden. Und schon verbittet er sich Kritik: „Wir sollten aufpassen, dass 2021 nicht das Jahr der Schuldzuweisung wird“. Na dann.
26.01.2021 08:23 Uhr
Ich halte derartige Anschläge durchaus für möglich, z.B. wenn im Rahmen einer Demonstration das Geschehen eskaliert.
Mehr Sorgen bereitet mir jedoch, dass Kriminelle versuchen könnten, den Impfstoff in die Finger zu bekommen (z.B. durch Überfälle auf Transporte oder Impfzentren), um ihn dann auf dem Schwarzmarkt anzubieten, möglicherweise so verdünnt, dass er keine Wirkung entfaltet.
24.01.2021 17:22 Uhr
24.01.2021 16:38 Uhr