Am Freitag, 29. November, lädt die Stadt Karlsruhe zu einem Stadtteilspaziergang in Rüppurr. Es geht um die Zukunft der Sportflächen zwischen dem Hauptbahnhof und Rüppurr, südlich der Südtangente.
Die Stadtwerke Karlsruhe haben nach Arbeiten im Rohrnetz vorsorglich das Trinkwasser gechlort. Deshalb kann beim Aufdrehen des Wasserhahns ein leichter Chlorgeruch in die Nase steigen.
Am kommenden Montag, 25. November, um 19.30 Uhr, steigt das Preview-Special von Das Fest 2020. Mit dem Kick-off beginnt der Countdown für die nächste Ausgabe im kommenden Jahr, außerdem werden die ...
Wenn die ersten Raketen und Böller das Jahr 2020 einläuten, läuten die Mitarbeiter des AKW Philippsburg die Ende der Atomkraft-Ära im Landkreis Karlsruhe aus.
Das Fest 2020 rückt in greifbare Nähe, am kommenden Montag findet in der Sparkasse am Europaplatz der offizielle und exklusive Kick-Off für das sommerliche Festival statt - und ka-news.de-Leser ...
In Karlsruhe sind Parkplätze Magelware. Damit Anwohner einen Stellplatz finden, ist in vielen Straßen der Innenstadt das Parken nur mit einem entsprechenden Parkausweis erlaubt.
Kinderrechte gehen alle etwas an: Unter dieser Devise ruft das Aktionsbündnis Kinderrechte Karlsruhe am heutigen Mittwochnachmittag - am internationalen Tag der Kinderrechte - große und kleine ...
Ein Spieler des KSC liegt am Boden, krümmt sich vor Schmerz. Das heißt: Alarmbereitschaft für Marcus Schweizer, den Teamarzt des KSC. Seit fast 20 Jahren ist er der "Doc" des Wildparkclubs.
Es ist wieder soweit: Die Tickets für Das Fest 2020 stehen zum Verkauf! ka-news.de gibt einen Überblick, wo man ab Dienstag, 26. November, Karten erstehen kann:
Zwei Karlsruher Straßenbahnen sind am Wochenende dem Vandalismus zum Opfer gefallen. Aufgrund großflächiger, schwarzer Graffiti mussten sie vorerst aus dem Verkehr gezogen werden.
Mit einer ungewöhnlichen Verfassungsklage protestiert die Tierrechtsorganisation Peta gegen die betäubungslose Kastration von Ferkeln - Beschwerdeführer sind alle betroffenen männlichen Schweine.
Niemand steht gerne im Stau - den meisten Menschen raubt es die Nerven, wenn bei den Autos, die vor einem fahren, die roten Bremslichter durchgehend leuchten.