Karlsruhe Wenn das vermeintliche Schnäppchen eine Falle ist: Betrüger nutzen die Karlsruher Wohnungsnot aus und hoffen auf das schnelle Geld
Die Suche nach einer Wohnung in der Fächerstadt kann lange und sehr ernüchternd sein. Umso erfreulicher scheint es, dass es doch noch "gute Vermieter" gibt, die ihre Immobilie zu günstigen Preisen anbieten. Doch auch in Karlsruher gibt es Betrüger, die aus der bestehenden Wohnungsnot Profit schlagen wollen. So werden Wohnungen angeboten, die ein potentieller Mieter wohl nie zu Gesicht bekommen wird.
Freie Wohnungen sind in Karlsruhe ein rares Gut. Wer sich dennoch nach einer neuen Bleibe umschauen will oder gar muss, der landet früher oder später mit großer Wahrscheinlichkeit auch bei den verschiedenen Online-Portalen. Dort wird alles angeboten: Von der kleinen Ein-Zimmer-Wohnung, bis hin zu ganzen Häusern - und auch Immobilien, die eigentlich gar nicht vermietet werden.
Auch in Karlsruhe machen es sich Betrüger die Wohnungsnot der Betroffenen zunutze. Die Kriminellen versuchen so an schnelles Geld zu kommen. Die Masche: Die Wohnungen werden zu scheinbar sehr günstigen Preisen angeboten. So stechen die Inserate zwischen den gängigen und meist teureren Angeboten heraus.
Perfekt ausgestattete Wohnung zum kleinen Preis?
So wurde beispielsweise auf dem Portal "Immowelt" eine neue und eingerichtete Zwei-Zimmer-Wohnung in der Karlsruher Kriegsstraße, gegenüber des Bundesgerichtshofs, angeboten. Eine ähnliche Annonce verspricht eine solche ebenfalls sehr zentral gelegene Wohnungen am Zirkel, also unmittelbar in der Nähe des Karlsruher Schlosses.
Die Exposés beider Wohnungen lassen keine Wünsche offen: Die Wohnung seien ausgestattet mit einer modernen Einbauküche, Waschmaschine, Herd, Mikrowelle, Staubsauger, Haartrockner, Grill, Mixer, Toaster, Kühlschrank, Kaffeemaschine, LED-TV und DVD-Player. Natürlich sind bei dem günstigen Mietpreis von nur 500 Euro auch zwei Parkplätze, Strom-, Gas- und Wasserkosten, sowie Müllentsorgung und TV-Internetzugang inklusive.

Vermieter geben sich als Auswärtige aus
Auf die Kontaktanfrage melden sich ein Allen R. und ein Daniel P., beide angeblich aus England. Allen R. stellt in der Kommunikation recht schnell eine Zusage für die Wohnung in Aussicht. Die Abwicklung soll über das Portal "Airbnb" laufen - eigentlich ein seriöses Unternehmen, das private Unterkünfte an Reisende vermittelt. Das bekannte Portal soll beim Interessenten einen seriösen Eindruck hinterlassen. Allen R. verweist allerdings auf eine gefälschte Airbnb-Seite.
Weiter versichert Allen R., dass die Wohnung natürlich auch langfristig, bis zu 10 Jahre, angemietet werden kann. Wer eine Vorauszahlung der Miete über mehrere Jahre tätig, der bekommt sogar noch Rabatt auf den ohnehin günstigen Preis.
Nach der Zahlung passiert nichts mehr
Wer dann bei dem vermeintlichen Schnäppchen zuschlägt, ist auf die Betrugsmasche hereingefallen. Wer über die gefälschte "Airbnb-Seite"eine Zahlung getätigt hat, wartet im Anschluss vergeblich auf die versprochene Zusendung des Wohnungsschlüssels. Nicht nur auf "Immowelt", sondern auch auf den meisten anderen Plattformen sind ähnliche Betrugsversuche zu finden.

Bekannt ist die Masche auch bei der Karlsruher Polizei: "Es liegen bereits mehrere Anzeigen vor und die Vorgehensweise der Betrüger ähneln sich natürlich", so Florian Herr von der Karlsruher Polizei im Gespräch mit ka-news.
Nicht unter Druck setzen lassen
Generell empfiehlt Herr nicht vorschnell irgendwelche Zahlungen zu leisten, auch wenn das Angebot noch so verlockend erscheint. Interessenten sollen sich von den Betrügern nicht unter zeitlichen Druck setzen lassen und auf eine Besichtigung der Wohnung bestehen.
Weiter solle genau darauf geachtet werden, auf welche Seiten ein verschickter Link tatsächlich führt und ebenso die E-Mail-Adresse des Absenders genauestens inspizieren, so Herr weiter. Dann wird es auch mit der eigenen Wohnung irgendwann ein voller Erfolg.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
15.12.2018 09:49 Uhr
14.12.2018 15:17 Uhr
Und wird somit "Alternativlos".
In KA gibt es noch nicht einmal einen Hasenstall unter 10.- €uronen pro Quadratmeter.
14.12.2018 14:52 Uhr
14.12.2018 11:52 Uhr
14.12.2018 09:01 Uhr
14.12.2018 08:08 Uhr
14.12.2018 10:11 Uhr
Und dann gibt es ja noch die anderen "typisch deutschen" Eigenschaften: irgendwie unfreundlich, pingelig und was sonst noch so als "typisch deutsch" gilt. Geht man danach muss es ja in anderen Ländern geradezu paradiesisch sein. Alle sind gastfreundlich, sehen über Fehler hinweg, tanzen den ganzen Tag herum (Tanzen können Deutsche ja auch nicht), sind gut gekleidet usw. - oder so ähnlich eben.
15.12.2018 13:58 Uhr
13.12.2018 18:05 Uhr
13.12.2018 17:56 Uhr