Berlin Waldbesitzer fürchten Milliardenschäden durch Dürre und Käfer
Die deutschen Waldbesitzer fürchten wegen Borkenkäfer-Plage und Dürre Milliardenkosten. Der Dachverband der Waldeigentümer geht davon aus, dass 2018 und 2019 insgesamt 70 Millionen Festmeter sogenannten Schadholzes anfallen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um Käferholz und bei Stürmen umgeknickte Bäume.
Allein der Abtransport könnte nach Schätzung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände 2,1 Milliarden Euro kosten. "Es handelt sich um eine Jahrhundertkatastrophe für die Wälder in Deutschland", sagt eine AGDW-Sprecherin.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
21.07.2019 07:18 Uhr
Dem Baum ist es egal.
Der Borkenkäfer macht das Holz des Baumes für uns Menschen unattraktiv.
Es sieht nicht mehr hübsch aus.
Selbst die Qualität des Holzes leidet nicht unter dem Borkenkäfer.
Die "Milliardenschäden" des Borkenkäfer sind also nicht erzielte Gewinne der Waldwirtschaft.
Es ist zielführend eine korrekte Wortwahl zu verwenden.
21.07.2019 08:03 Uhr
Wie wichtig die Rinde für den Baum ist.
21.07.2019 10:34 Uhr
(Wäre ja blöd, wenn ein Gast seinen Wirt töten würde)
Ein ungesunder nicht -> Natürliche Auslese
21.07.2019 14:00 Uhr
21.07.2019 10:46 Uhr
20.07.2019 18:54 Uhr
21.07.2019 11:22 Uhr
21.07.2019 14:01 Uhr
20.07.2019 16:47 Uhr
21.07.2019 11:25 Uhr