Karlsruhe Umfrageergebnis: Oststadtkreisel ist "Fehlplanung" und gehört umgeplant
Die "runde Kreuzung" am Stadtausgang Ost erhitzt derzeit die Gemüter. Viele ka-news-Leser bezeichnen den dortigen Kreisverkehr als "Chaoskreisel". Die Polizei Karlsruhe spricht gar von einem "Unfallschwerpunkt". Wir wollten in einer Umfrage von Ihnen wissen: Soll der "Chaoskreisel" umgeplant werden? Über die Hälfte der Teilnehmer unserer nicht repräsentativen Umfrage zeigte sich mit dem Kreisel unzufrieden. "Die Unfallzahlen sprechen eine deutliche Sprache", sagen sie.
63,79 Prozent der Abstimmenden zeigen ihren Unmut über die "runde Kreuzung" und finde sie gehört umgeplant. "Jedem Fahranfänger ist klar, dass so ein Konstrukt Unfälle provoziert. Und dass da jetzt auch noch die Straßenbahn durchfährt, ist die Krönung," empört sich etwa User hajmo.
"Autofahrer müssen besser aufpassen"
Benutzer mcclaney beobachtet: "In der Rushhour ist die Abbiegespur im Kreisel Richtung Stuttgarter Straße/Autobahn schon jetzt dicht. Autos stehen teilweise in drei Reihen und losem Chaos auf den querenden Tram-Gleisen. Bin mal gespannt, wie schnell die die Kreuzung räumen können, wenn da 'ne Bahn kommt."Die Polizei Karlsruhe bezeichnet den Oststadtkreisel als "Unfallschwerpunkt". Allein 2011 habe die Polizei 25 schwerere Unfälle am Oststadtkreisel registriert. "Das Konstrukt ist an dieser Stelle eigentlich nicht geeignet", kritisierte Joachim Zwirner, Leiter des Referats Verkehrs beim Polizeipräsidium Karlsruhe, gegenüber ka-news.
Für fast ein Drittel der Umfrageteilnehmer ist der Oststadtkreisel an sich aber nicht das Problem. 28,53 Prozent finden ihn gut, so wie er ist. "Ich bin der Meinung, dass hier die Autofahrer besser aufpassen sollten. Ich finde den Kreisel unproblematisch. Wer mit dem Kreisel nicht klarkommt und überfordert ist, sollte das Autofahren ganz lassen und Bahn fahren", findet etwa Leser PaddyRock. 6,04 Prozent der Abstimmenden sagen, dass ihnen der Kreisel egal ist, da sie dort eh nie durchfahren. 1,64 Prozent der Umfrageteilnehmer haben zu diesem Thema keine Meinung.
Aktuelle Umfrage: Auch im Urlaub Handy und Internet?
Sonne, Strand und Meer und das Smartphone in der Hand. Moment mal?! Erholung im Urlaub und das Handy trotzdem dabei, um erreichbar zu bleiben - nur jeder Fünfte verzichtet laut einer Studie des Meinungsforschungsinstituts forsa darauf. Und wie sieht's bei Ihnen aus? Bleiben Sie im Urlaub offline? Stimmen Sie ab!
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
29.08.2012 22:53 Uhr
29.08.2012 14:43 Uhr
29.08.2012 14:13 Uhr
29.08.2012 15:35 Uhr