Karlsruhe Sicherheit in Karlsruhe stärken: Stadträte wollen "nicht locker lassen"
Die schlimmsten Befürchtungen wurden übertroffen - so die Einschätzung von Jürgen Wenzel, Stadtrat der Freien Wähle, und Stefan Schmitt, parteiloser Stadtrat im Karlsruher Gemeinderat zur aktuellen Sicherheitslage in Karlsruhe. Damit beziehen sie sich auf den dritten Sachstandsbericht zur Sicherheit und Ordnung der Stadt. Nun fordern sie die Verwaltung in einer Pressemitteilung auf, zu handeln.
"Wir lassen nicht locker, wenn es um die Sicherheit in unserer Stadt geht", erklären zum wiederholten Mal gemeinsam die beiden Stadträte Jürgen Wenzel (Freie Wähler) und Stefan Schmitt (parteilos). Dies bekräftigen beide, "auch wenn die anderen Gruppierungen und Parteien im Karlsruher Gemeinderat bei den Haushaltsberatungen dieses Thema gemieden haben und keine Konsequenzen aus den steigenden Zahlen von Delikten in Karlsruhe gezogen wurden", so heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung.
Der mit Stand März 2015 erschienene 3. Sachstandsbericht zur Sicherheit und Ordnung bestätige – ja übertreffe – die schlimmsten Befürchtungen, wurde jedoch bisher dem Gemeinderat noch nicht vorgestellt. Wenzel und Schmitt fordern eine öffentliche Debatte über die Erkenntnisse, die aus dem Sachstandsbericht zu ziehen sind. Für die beiden Stadträte stehe fest, dass sich weder der Gemeinderat noch die Verwaltung einer sofortigen Aufstockung des KOD, besonders an den neuralgischen Punkten in Karlsruhe, jetzt noch entgegenstellen können.
Außerdem fordern sie die Verantwortlichen auf, ihren Einfluss in Stuttgart geltend zu machen, um von dort mehr personelle Unterstützung zu erhalten. "Viele Karlsruherinnen und Karlsruher meiden inzwischen Orte in der Innenstadt aus Furcht vor Übergriffen. Das ist ein Imageschaden, der durch keine Veranstaltung wieder gutzumachen ist", betonen Wenzel und Schmitt. Die Freien Wähler haben in der Vergangenheit mehrfach das Thema "Sicherheit" aufgegriffen und gemeinsam mit dem parteilosen Ratskollegen Stefan Schmitt entsprechende Anträge in den Haushalt eingebracht.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
07.08.2015 10:53 Uhr
07.08.2015 09:12 Uhr
07.08.2015 09:44 Uhr
In dem Zusammenhang eine Frage an SPD-OB Mentrup - was tun Sie in Sachen Sicherheit?
07.08.2015 10:19 Uhr
07.08.2015 08:41 Uhr
Doch statt das Geld für mehr Polizei oder dem KOD auszugeben - verbuddeln wir es lieber für unsinnige Großprojekte!
07.08.2015 08:23 Uhr
Vielleicht gibt es ein Fokussierungsproblem?
07.08.2015 13:05 Uhr
... kann man die wenigstens erfolgreich bestrafen und
... über die Einnahmen freut sich die leidende Stadtkasse
Nun ja, es gibt bei Radlern wie leider auch bei allen anderen Verkehrsteilnehmern auch welche, denen man gewisse Regeln ins Gedächtnis rufen müsste. Nur habe ich auch das Gefühl, dass Rowdies zu verfolgen mühsamer ist als an ergiebigen Stellen zu kassieren!
Um eine erneute Sperre hier zu vermeinden, schweige ich nun über meine Meinung bezüglich der Ursachen abnehmender Sicherheit in Karslruhe und Europa!
Dafür gibts offenere Plattformen
07.08.2015 07:32 Uhr
Wäre sicherlich sehr interessant und womöglich noch effektiv.
07.08.2015 03:59 Uhr
07.08.2015 00:39 Uhr