Karlsruhe Reihenhaus in Vollbrand : Einsatzkräfte räumen zwölf Häuser in Daxlanden
Wegen eines Reihenhausbrandes sind am Mittwochabend im Karlsruher Stadtteil Daxlanden zwölf Häuser vorübergehend geräumt worden. Neben dem Haus, von dem der Brand ausging, seien zwei weitere Häuser derzeit unbewohnbar, teilte die Polizei mit. Verletzt wurde niemand.
Nach Angaben der Feuerwehr Karlsruhe hat zunächst eine Pergola am Haus gebrannt. Das Feuer griff im weiteren Verlauf auf das anschließende Haus und dann im Dachbereich auch auf die benachbarten Gebäude über. Die etwa 20 Personen, die sich bei Ausbruch des Brandes in der Häuserreihe in der Lindenallee aufhielten, kamen vorübergehend in einer Halle unter, konnten am Abend aber zum großen Teil in ihre Häuser zurückkehren.
Die Bewohner der beschädigten Gebäude kamen in einem Hotel sowie bei Verwandten und Bekannten unter. Der entstandene Sachschaden beträgt zirka 600.000 Euro. Grund für den Brand könnte eine kaputte Lichterkette gewesen sein, hieß es.




Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
09.02.2018 11:53 Uhr
hier haben zwei alte Menschen ihr Hab und Gut und ihr zu Hause verloren.
Hoffentlich verkraften die Beiden 80 und 83 Jahre alten Leute diesen
schweren Verlust.
08.02.2018 19:51 Uhr
08.02.2018 13:51 Uhr
Zum Glück wurde niemand verletzt.
09.02.2018 20:40 Uhr
08.02.2018 14:44 Uhr
08.02.2018 12:27 Uhr
Auch wenn es politisch nicht "korrekt" ist: Diese Dämmungen sind so überflüssig, wie ein Kropf. Wir leben hier in einer klimatisch begünstigten Gegend und Fassadendämmungen bringen außer Brandlast so gut wie nichts. Sie kosten einen Haufen Geld, sparen unter dem Strich keine Energie und amortisieren sich im Leben nicht.
Die Berechnungen der Dämmungs-"Experten" sind grob schematisch und gehen dazu nicht selten auch noch von ungeprüften Annahmen über die Bausubstanz aus, die zu einem Ergebnis führen, das in der Realität niemals erreicht wird -- das Resultat einer Dämmung wird schön gerechnet.
Die Einzigen, die einen Nutzen davon haben, sind die Dämmstoffindustrie und die Handwerker, die den Unsinn ausführen.
08.02.2018 18:31 Uhr
08.02.2018 13:43 Uhr
08.02.2018 15:40 Uhr
Vorher konnte ich bei Frost heizen bis zum geht nicht mehr ohne das es richtig warm wurde, danach musste ich sie nur noch mit höchstens halber Kraft laufen lassen.
So viel dazu, das eine Dämmung nichts bringt.
Sicherlich muss man das richtige Material nehmen, aber die Behauptung, das alle Dämmmaterialien feuergefährlich seien, ist falsch.
08.02.2018 17:57 Uhr