Karlsruhe Martinshorn in Kaiserallee überhört: BMW rast in Notarztwagen
Drei Leichtverletzte und 60.000 Euro Sachschaden forderte am Dienstag gegen 15.20 Uhr ein spektakulärer Unfall auf der Karlsruher Kaiserallee. Dort kollidierte ein BMW mit einem Notarztfahrzeug im Einsatz.
Das Notarzteinsatzfahrzeug fuhr mit Blaulicht und Martinshorn von der Händelstraße in die Kaiserallee ein, eine BMW-Fahrerin aus Richtung Entenfang kommend erkannte die Situation offenbar nicht. Im Kreuzungsbereich stießen beide Fahrzeuge zusammen, wie die Polizei mitteilt.
Beim Zusammenprall erlitten die 21 Jahre alte Pkw-Lenkerin, der 47-jährige Notarzt wie auch dessen 24 Jahre alter Fahrer zum Glück nur leichtere Verletzungen. Während ein Ersatzarzt zu dem Notfallpatienten eilte, kamen die drei beim Unfall Verletzten zur ambulanten Behandlung in verschiedene Kliniken.
Bis zum Abschluss der erforderlichen Aufräumungs- und Reinigungsarbeiten kam es im Bereich der Unfallstelle bis gegen 16.45 Uhr zu Verkehrsbehinderungen. .
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
07.09.2011 15:06 Uhr
Ein echtes Martinshorn kann man nicht überhören.
07.09.2011 10:03 Uhr
Das ist das DRK wirklich ein postives Beispiel. Es gab ja schon Leute, die sich über einen Q 5 als Notarztfahrzeug aufgeregt haben. Die sind aber in der Regel nie in Gefahr und quatschen vom sessel.
Sind wir froh, daß alle noch leben. Den Verantwortlichen beim DRK sei Dank!
07.09.2011 08:43 Uhr
Aber mit "Martinshorn überhört" holt die Unfallverursacherin quasi aus dem Nichts kommend zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen auf.
Wird knapp. Fehlt jetzt noch, dass ein weiterer Held sein Auto über den Albtalbahnhof auf die DB-Gleise lenkt.
07.09.2011 10:19 Uhr
07.09.2011 07:34 Uhr
Wer selber schon einmal nach einem heftigen Unfall am Straßenrand lag und auf den Notarzt gewartet hat, der hat dafür kein Verständnis. Der Grund für das Nichtbeachten der Signale und das Freimachen der Fahrspur ist dabei völlig unerheblich. Die einen telefonieren, die andern beschallen ihre Mitmenschen noch in 20 Metern Entfernung oder sie unterhalten sich mit dem Beifahrer/in.
Eines haben jedoch alle gemeinsam: Sie konzentrieren sich nicht auf den Verkehr und sind rücksichtslos.
07.09.2011 01:32 Uhr
Die betreffende Kreuzung wird sehr häufig von Rettungsfahrzeugen mit Sondersignal befahren. Also statistisch erklärbar, dass es da mal früher oder später knallt.
Der Knall war so laut, dass er sogar durchs geschlossene Fenster zu hören war. Ich konnte auch das Martinshorn durchs geschlossene Fenster hören.
Mich erstaunt es, dass jemand der Ein Cabrio mit Segeltuchverdeck fährt da Nichts gehört haben will. Ich habe das NEF lange davor gehört, als es noch in der Händelstr. fuhr, und ich wohne an der Kaiserallee ca. 70 m von der Unfallstelle entfernt.
Ist es eventuell möglich, dass das NEF durch eine an die Kreuzung heranfahrende Bahn verdeckt wurde und das Martinshorn in deren Lärmkulisse unterging?
07.09.2011 02:10 Uhr
Du hast das Signal doch in deiner Wohnung oder deinem Büro gehört. Wenn man vom Entenfang kommt und das Signal aus der Händelstrasse, dann kann es schon zu spät sein. Und genau so war es auch. Selbst ohne laute Musik ortest du das Signal eventuell zu spät. Zudem nimmt man das Signal ohnehin verspätet wahr, denn es tatütet den ganzen Tag. Als Fussgänger hab ich dem keinerlei Bedeutung geschenkt, gehört hab ichs wohl. Und dann hats gekracht und ich hab derweil spazierengeguckt. Und erst dann dorthin wohin der Krach kam. Da ging verdammt schnell. Bumms.
07.09.2011 15:06 Uhr
Stell Dir einfach mal vor, wie den Motorradfahrern mit ihren Maschinen einer abgeht, wenns so richtig schön dröhnt, weil die ihren Gashan wieder bis zum Anschlag aufreißen. Ohrenbetäubend!
Übrigens, damit Du jetzt nicht sagst, dass das die Bäume ja dämpfend wrirken: Ich befand mich in dem Bereich, der Kaiserallee, der keine Bäume hat.
07.09.2011 00:54 Uhr
07.09.2011 01:20 Uhr
Ich steh jetzt nicht unter Schock, aber das hat mich schon den Rest des Tages beschäftigt.
Die Trümmer waren weit verstreut, da kann man auch als Passant was abkriegen wenn man zur falschen Zeit präsent ist. Die Einzelheiten in der Schilderung der Reaktion der BMW-Fahrerin hab ich inzwischen zurückgenommen und um Löschung der betreffenden Passage in meinem Eingangspost gebeten. Es war unpassend.
Ein wüster Crash, aber sowas passiert halt.