Karlsruhe Kein Ikea-Stadion in Karlsruhe: "Das wäre nicht unser Wunschstandort"
Nachdem das Bundesverwaltungsgericht einem Ikea-Möbelhaus in Rastatt eine Absage erteilt hat, gibt es derzeit in Karlsruhe Diskussionen um eine mögliche Ikea-Ansiedlung in Karlsruhe. KSC-Präsident Ingo Wellenreuther hatte kürzlich den Vorschlag gemacht, Ikea mit einem neuen Stadion zu kombinieren. Ikea lehnt eine solche Kombination allerdings ab, nach Karlsruhe möchte die Möbelkette aber trotzdem.
"Wir sind sehr interessiert an einem Standort in Karlsruhe beziehungsweise an einem interkommunalen Konsens zwischen Rastatt und Karlsruhe. Wir sehen in der Region ein sehr gutes Potenzial für ein Ikea Einrichtungshaus - hier leben viele junge Familien, denen wir unsere Einrichtungsideen gerne näher mit kurzen Fahrtzeiten anbieten möchten", teilt eine Ikea-Sprecherin auf ka-news-Anfrage mit.
Ikea will keine Stadion-Kombination
Die Idee von KSC-Präsident Ingo Wellenreuther, "in die Überlegungen auch eine Kombination mit einem neuen Stadion im Bereich des Stadteingangs Ost" miteinzubeziehen, finden die Schweden allerdings nicht geeignet. Wellenreuther nannte als Beispiel Sankt Gallen in der Schweiz, "wo das Fußballstadion unmittelbar mit einem Ikea-Möbelhaus verbunden ist, was beispielsweise eine gemeinsam Nutzung der Parkplätze ermöglicht."
Ikea dazu: "Die Idee klingt auf den ersten Blick ganz charmant, eine solche Kombination wäre aber nicht unser Wunschstandort. Wir haben unsere umsatzstärksten Tage an Freitagen und Samstagen und möchten nicht, dass unsere Kunden im Stau stehen müssen."
ka-news-Umfrage: Über 70 Prozent wollen Ikea-Arena
Einer Kombination aus dem schwedischen Möbelhaus und einem neuen Stadion erteilte Oberbürgermeister Frank Mentrup bereits am Donnerstag eine Absage. Das Vorhaben sei keine "besonders realistische Option". Einer Ansiedlung Ikeas in Karlsruhe stehe er aber positiv gegenüber.
Die Teilnehmer unserer nicht repräsentativen ka-news-Umfrage dürfte die Aussage von Ikea enttäuschen. Denn 70,57 Prozent der Abstimmer finden eine Kombination von Ikea-Möbelhaus und KSC-Stadion eine "klasse Idee". 13,83 Prozent halten davon indes "nicht viel". Für ein Ikea-Möbelhaus in Karlsruhe - aber "nicht in Kombination mit dem KSC-Stadion", sprechen sich 14,83 Prozent aus. Keine Meinung zum Thema haben 0,77 Prozent.
Mehr zur Ikea-Ansiedlung in der Region bei ka-news:
KSC-Präsident Wellenreuther: Ikea-Stadion wäre eine Attraktion
Ikea und KSC-Stadion kombinieren? Mentrup widerspricht Wellenreuther
Rastatt ohne Köttbullar: Ikea-Möbelhaus kommt nicht
"Ikea-Verfahren": Möbelhaus darf weiterhin nicht in Rastatt bauen
Rastatt: OB Pütsch sieht noch Chancen für Ikea
Tschüss Billy: Ikea-Ansiedlung in Rastatt unzulässig
Ikea in Rastatt: Verhandlung über Revison
Mehr zur KSC-Stadiondebatte haben wir hier für Sie zusammengefasst!

Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
12.06.2013 08:33 Uhr
Und die Umfrage ist wirklich nicht repräsentativ. 70% wollen ein neues Stadion, das stimmt. Ob das aber eine Pyramide, ein Ikea, ein Colani oder sonst ein Stadion wird, ist doch allen egal. Hauptsache es kommt noch in diesem Jahrhundert.
11.06.2013 22:50 Uhr
11.06.2013 21:41 Uhr
Gut dass dieser grosskotzige Unsympath mit seiner vernebelten CDU-Gutherren-Masche bei der OB-Wahl im Dezember kläglich gescheitert ist und dabei kolossal abgewatscht wurde. Was für ein dauerlobbyistischer Phantast... Wer seine Physiognomie deuten kann, weiss eben immer recht gut, womit man mit diesem 'Ur-Demokrat' dran ist.
Viel Spaß weiterhin - lieber CDU-vereinnahmter KSC - mit deinem Super-Ingo... Er ist und bleibt eben wie ein Brikett zwischen den auf perlweiss getrimmt-gecasteten Zähnen. Selber schuld, wenn ihr diesen Hansele zu Eurem Bannerträger erkoren habt !
11.06.2013 21:50 Uhr
11.06.2013 16:57 Uhr
Nur an den Stadionplänen ändert sich durch diesen "Kreativeinfall" nichts.
Ausser Spesen nicht gewesen. Aber das ist bekannt.
11.06.2013 17:03 Uhr
11.06.2013 18:52 Uhr
11.06.2013 16:19 Uhr
11.06.2013 20:37 Uhr
Es soll Leute gegeben haben, die mit Hilfe von Google etwas über den Ladenschluß (Samstag 17:00) und die Liga-Spielzeiten (Samstag ab 20:30) in der Schweiz herausgefunden haben, und für die die Reaktion von IKEA daher alles andere als überraschend kommt - das einzige, was überrascht ist, wie diplomatisch man die Ablehnung formuliert hat.
11.06.2013 15:37 Uhr