Karlsruhe Karlsruher Linke fordern Beseitigung des Ehrenmals an Hildapromenade
Die Karlsruher Linke fordert die Beseitigung des Ehrenmals für die 35. Infanterie-Division an der Hildapromenade. Diese in Karlsruhe aufgestellte Einheit der Deutschen Wehrmacht war unter anderem an Verschleppung und Tod von mindestens 9.000 Zivilisten in Weißrussland beteiligt. Für die Linke hat dieses Ehrenmal für Kriegsverbrecher nichts in Karlsruhe zu suchen.
Die Linke im Karlsruher Gemeinderat sei von einer Forschergruppe auf ein Kriegsverbrechen der 1936 in Karlsruhe aufgestellten 35. Infanterie-Division aufmerksam gemacht worden. In der Hildapromenade ehre noch heute ein Gefallenendenkmal diese Wehrmachtseinheit.
Die Linke: Das Denkmal soll weg
"Die 35. Infanterie-Division war jahrelang im mittlerweile unbestritten verbrecherischen Vernichtungskrieg der Deutschen Wehrmacht gegen die Bevölkerung der damaligen Sowjet-Union aktiv. Eine sogenannte 'Erfassungsaktion' von zirka 46.000 arbeitsunfähigen, entkräfteten Zivilisten, das heißt ihre Deportation in den Lagerkomplex Osaritschi (Weißrussland) in einem Sumpfgebiet im März 1944, hatte den Tod von 9.000 dieser Zivilisten innerhalb weniger Tage zur Folge", heißt es in einer Pressemitteilung.
Dies lasse nur einen Schluss zu: "Die rasche Beseitigung des Ehrenmals an der Hildapromenade - in einer offiziellen, öffentlichen und aufklärenden Aktion durch die Stadt Karlsruhe", erklären Stadträtin Sabine Zürn und Niko Fostiropoulos zu ihrer Anfrage an die Stadtverwaltung.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
01.04.2014 08:42 Uhr
01.04.2014 09:33 Uhr
01.04.2014 10:48 Uhr
Wenn Sie diesen Nachweis nicht führen und dennoch die Beseitigung des Denkmals an "die Toten der Division" (und damit auch an die Toten des Einsatzes an der Westfront vor der Verlagerung an die Ostfront wo die Kriegsverbrechen geschahen) und nicht an "die Division" (das ist für jeden halbwegs denkbegabten Menschen ein entscheidender Unterschied) fordern, bzw. damit begründen, dann schaffen Sie damit rechten Agitatoren im Weiteren die Rechtfertigung für für ihre ausländer-, muslim-, judenfeindliche oder homophobe Hetze.
Es wäre schlichtweg dumm intellektuelle Standards und Redlichkeit punktuell aufzugeben wo es einem passt.
01.04.2014 11:01 Uhr
01.04.2014 01:21 Uhr
01.04.2014 07:50 Uhr
31.03.2014 21:55 Uhr
Die meisten dürften überhaupt nichts von diesem Denkmal gewußt haben, anderen war es vermutlich komplett egal und einige, wie mich, hat es zum Nachdenken angeregt. Also gar nichts anrüchiges an diesem hässlichen Klotz.
Hätte der Herr F. sich nicht mit so einer Lappalie ins Gespräch bringen wollen, hätten andere keine dicken Moralbacken machen können und es gäbe auch kein Problem.
01.04.2014 07:50 Uhr
Und ich sagte irgendwo in diesem Thread, dass ich finde, das Ding muss weg - oder eben mit den Fakten, den Kriegsverbrechen, ergänzt werden. Beides ist möglich, beides sinnvoll. DAs abgebaute Denkmal könnte in ein Museum, mit Erklärbartafel dazu, dass die Verbrechen der Division thematisiert.
Interessant ist allenfalls, wie die braune Soße hier das alles weiterihin gerne relativieren würde
01.04.2014 08:29 Uhr
Stehen sie doch zu ihrer Meinung und reden sie nicht um den heißen Brei.
01.04.2014 09:34 Uhr
"ich bin kein XYZ, aber..."