Karlsruhe Herzlich willkommen zum neuen ka-news.de!
Aufgeräumter, markanter, leserfreundlicher: seit heute präsentiert sich ka-news.de in einem neuen Layout und einer neuen Struktur. Die wichtigsten Änderungen erklären wir Ihnen hier.
Liebe Leserinnen und Leser,
ich darf Sie herzlich zum neuen ka-news.de begrüßen. Seit heute erscheinen wir nicht nur in einem völlig neuen Layout, sondern auch mit einer gänzlich überarbeiteten Seitenstruktur.
"Überfällig!", werden vermutlich die meisten von Ihnen sagen - und Sie haben völlig Recht, denn das alte ka-news.de war doch arg in die Jahre gekommen. Gilt für Onlinejahre das, was für Hundejahre gilt, schicken wir die alte Seite tatsächlich als alten Mann in Rente.
Vorher haben wir diesen alten Mann aber gründlich unter die Lupe genommen. Wir haben analysiert, welche Inhalte auf ka-news.de besonders häufig gesucht und welche Seiten besonders oft abgerufen wurden. Wir haben uns angeschaut, auf welchen Wegen sich unsere Nutzer typischerweise durch ka-news.de klicken und Leser befragt.
Anschließend haben wir vor allem eines getan: gründlich ausgemistet. Oberstes Ziel dabei war, die regionale Kompetenz von ka-news noch stärker in den Vordergrund stellen und die Seite für Sie, den Leser, nutzwertiger und besser zu machen. Im Ergebnis ist ka-news.de nicht nur deutlich schlanker, sondern auch um einiges übersichtlicher und schneller geworden.
Hier die wichtigsten Änderungen in der Übersicht:
- Die Seite insgesamt ist breiter geworden. Klarer Formen und ein Layout mit mehr Weißraum sorgen für mehr Übersicht sowohl auf der Startseite als auch auf allen Übersichts- und Artikelseiten. Bei der Farbwahl spielen nun die ka-news-Farben blau und gelb eine größere Rolle, etwa um Schwerpunktthemen hervorzuheben.
- Die größere Schrift ist extra für das Lesen am Bildschirm optimiert, auch Bildern und Bildergalerien wurde mehr Platz eingeräumt.
- Wir haben den Topthemen-Bereich oben auf der Seite ordentlich aufgeräumt. Künftig gibt es hier nur noch drei statt den bisher sechs großen Meldungen. Diese wechseln dafür künftig häufiger und werden öfter aktualisiert. Als Leser sehen Sie so immer mit einem Blick was jetzt, in diesem Moment in der Region wichtig ist.
- Unterhalb der Topmeldungen setzen wir künftig auf ein Timeline-Prinzip, das viele Nutzer schon von der mobilen Seite und der App kennen dürften. Die Artikel werden nicht mehr nach Ressorts, sondern nach ihrer zeitlichen Abfolge sortiert, unabhängig davon, ob es sich um eine regionale Wirtschaftsmeldung, eine Nachricht zum Karlsruher SC oder eine lokale Kulturmeldung handelt. Dies ermöglicht einen schnellen Überblick über alles, was in den vergangenen Stunden und Tagen passiert ist. Wer sich gezielt zu einem Thema, etwa dem KSC, informieren möchte, kann natürlich weiter einfach das entsprechende Ressort auswählen.
- Das Menü scrollt künftig mit und ist so jederzeit erreichbar. Die Menüstruktur wurde deutlich entschlackt, um den Schwerpunkt noch stärker auf regionale Inhalten zu legen.
- In der Timeline finden sich außerdem gänzlich neue Elemente, etwa eine Karte, auf der die wichtigsten Ereignisse der letzten Stunden visualisiert werden und eine eigene Box für Leserstories, also Artikel, die auf Hinweise von ka-Reportern zurückgehen. Artikel können künftig außerdem noch einfacher geteilt und an Freunde oder Bekannte weitergeleitet werden.
- Mehr Raum auf der Startseite hat das Webcam-Angebot und das Thema Karlsruher Verkehr bekommen. Auch welche Meldungen besonders oft geteilt, am häufigsten gelesen oder am heißesten diskutiert werden, ist nun auf einen Blick ersichtlich.
- Neu sind die Autorenseiten, die künftig von allen Artikeln aus erreichbar sind. Neben einigen kurzen Infos zur Person sind hier Profile in sozialen Netzwerken und eine direkte Kontaktmöglichkeit hinterlegt.
- Komplett überarbeitet haben wir die Community-Funktionen wie etwa die Profilseiten unserer Nutzer, aber auch die Kommentarfunktion und die Newsletterbestellung.
Im Namen des gesamten ka-news-Teams wünsche ich Ihnen viel Spaß mit dem neuen ka-news.de!
Felix Neubüser
Geschäftsführer ka-news GmbH
PS: Ein Relaunch von über 160.000 Unterseiten geht nicht von jetzt auf gleich. Auch wenn wir so viel wie möglich vorbereitet haben, kann es in den ersten Stunden noch zu Fehlern auf der neuen Seite kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
PPS: Interessiert Sie, wie so ein Relaunch technisch abläuft? Lesen Sie mehr im Interview mit unserer Teamleiterin Produktentwicklung, Saskia Mayer, und Webentwickler Florian Dehm.




Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
05.12.2016 21:05 Uhr
Wie man es besser und auch übersichtlich machen kann: Mal bei regio-news.de vorbeischauen.
26.11.2016 10:39 Uhr
Dann muss ich x mal PgDn drücken oder scrollen bis ich bei den Kommentaren bin.
Wenn ich die alle lesen will muss ich 10 mal nachladen und jedesmal wieder scrollen, weil nur zwei/drei Kommentare auf den Bildschirm passen.
Das ist total unübersichtlich und nervig. Alles ist viel zu groß und der Bildschirm trotzdem halb leer.
Man hat einfach keinen Überblick mehr, dafür aber Muskelkater in den Fingern.
Wie gesagt: Es macht keinen Spaß mehr.
26.11.2016 07:39 Uhr
Was? Ich darf noch 948 Zeichen schreiben...äääh 919...äääh 906
ja was jetzt !
26.11.2016 07:37 Uhr
26.11.2016 07:28 Uhr
24.11.2016 17:09 Uhr
die Staumeldungen sind leider total unpassend. So werden andauernd nur die Staus auf der A8 bei Stuttgart angezeigt oder die B27 bei Tübingen. Der fette Feierabendstau auf der Südtangente, der gerade wieder komplett Karlsruhe peinigt lasst Ihr komplett außen vor. Auch der beginnende Abbau der Dauerbaustelle auf der A5 verursacht gerade Stau. Wird hier auch nicht angezeigt. Könnt Ihr das nicht ändern?
26.11.2016 07:34 Uhr
25.11.2016 10:09 Uhr
leider nein. Wir beziehen die Staumeldungen über das Innenministerium, wo die Verkehrsdaten für ganz Baden-Württemberg erfasst und ausgewertet werden. Wenn ein Stau hier nicht erfasst ist, wird er in unseren Staumeldungen leider auch nicht ausgegeben. Allerdings bieten wir ergänzend diverse Autobahnwebcams an, unter anderem auch mit Blick auf die A5, wo man zumindest sehen kann, ob der Verkehr rollt oder steht.
24.11.2016 07:22 Uhr
Man erkennt den Inhalt nicht auf den ersten Blick und es sieht aus, als ob man sie versehentlich markiert hätte. Ich bin immer froh, wenn ich da nicht länger hingucken muss.
Ebenso negativ machen sich die Rubriken "meist gelesen" und "heiß diskutiert". Die sind nicht genug optisch hervorgehoben, sodass man auch hier genauer hinschauen muss, um zu wissen, wozu nun das Bild gehört.
Die Beschränkung auf die Top drei bei "heiß diskutiert" finde ich persönlich als zu wenig. Top fünf oder Top sechs wäre besser.
Ich sage das nur ungern, aber ich bezweifle langsam, ob Ihr Euch mit diesen "Verbesserungen" wirklich einen Gefallen getan habt.
23.11.2016 23:25 Uhr
Nicht dass noch eine Expertin für Rechtsextremismus ums Eck kommt und behauptet, ka-news würde mit dem Relaunch rechtsextreme Inhalte publizieren.
Nein, bitte keine finanziellen Zuwendungen, ein einfaches Danke genügt.