Karlsruhe "Gönn dir!": Was steckt hinter den mysteriösen Zetteln am KIT?
Seit Freitag prangen vor diversen Gebäuden des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) Botschaften, die einen ka-Reporter ins Grübeln brachten. Eines ist ihnen allen gemein: Sie beginnen mit einem "Gönn dir ...". Merkwürdig! Was hat es mit den Zetteln auf sich? ka-news ist auf dem Campus Süd auf Spurensuche gegangen.
"ka-news, am KIT sind 'Gönn dir'-Sprayer unterwegs!" Diese etwas kuriose Nachricht erreichte die Redaktion am Wochenende. "Gönn dir"-Sprayer? Der Leser erklärt weiter: "Überall am KIT vor fast jedem Gebäude steht 'Gönn dir ... '".
"Gönn dir HartzIV nach der Ausbildung"
Auf Anfrage von ka-news bestätigt man beim KIT die Beobachtungen des ka-Reporters. "Wir haben diese Sprüche auch gesehen, beispielsweise vor dem Audimax", so eine Sprecherin im Gespräch mit ka-news. Vor mehreren Gebäuden hätten Unbekannte diverse "Gönn dir"-Sprüche auf den Boden gesprüht. Zusätzlich dazu wurden auch kleine Handzettel mit ähnlichen Botschaften an Säulen und Laternen angebracht.
Diese flattern auch noch am Montagmittag im Wind und enthalten Aufforderungen wie "Gönn dir, was dir zusteht", "Gönn dir Hartz IV nach der Ausbildung" oder "Gönn dir eine Busreise nach Amerika". Wer sie angebracht hat, ist zurzeit noch unklar und auch, was es mit ihnen auf sich hat.
Sicher ist laut Aussage der KIT-Sprecherin bislang nur die Anspielung auf die Jugendsprache. "Gönn dir!" wurde als Spruch 2014 zum zweit beliebtesten Jugendwort gewählt. Zur Erklärung: Es bedeutet so viel wie "Genieß' es" oder "Viel Spaß". Am KIT allerdings sind diese Botschaften wohl eher ironischer Natur ...Liebe Community, jetzt sind Sie gefragt! Was könnte hinter diesen "Gönn dir"-Nachrichten am KIT-Campus stecken? Vorschläge und weitere "Gönn dir"-Ideen einfach in die Kommentare unter dem Artikel!
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
10.02.2015 17:01 Uhr
10.02.2015 08:17 Uhr
09.02.2015 22:46 Uhr
Mehr Einzelfälle bitte!
09.02.2015 22:02 Uhr
isch abber mehr e Spaßfahrzeugle um mol im Sommer bissel Gas zu gewwe, oigentlich bräucht ich des net hab ja scho zwei Autos
09.02.2015 19:34 Uhr
09.02.2015 18:03 Uhr
09.02.2015 20:55 Uhr
10.02.2015 10:44 Uhr
gings dem Akademikervolk im Alltag schlecht. Denk mal drüber nach.
10.02.2015 11:01 Uhr
10.02.2015 09:53 Uhr
Diese Arroganz von den "wir haben was gelernt wir sind allen anderen überlegen" sind meist die, die im Leben am meisten Abkacken.