Karlsruhe Erweiterte Fußgängerzone: Grüne fordert autofreie Karlstraße am Europaplatz
Eine durchgehende Flaniermeile zwischen Europaplatz, Stephanplatz und südlicher Waldstraße: Ein Gutachten soll prüfen, ob sich Passanten im Bereich der Postgalerie zukünftig das Warten an Ampeln sparen können.
Europaplatz, Stephanplatz und südliche Waldstraße verbinden und so die Fußgängerzone im Bereich der Postgalerie vergrößern: Die Grünen haben nun ein Verkehrsgutachten beantragt, das diese Idee und die damit verbundenen Bedingungen prüfen soll.
Von der Erweiterung versprechen sich die Gemeinderäte einen Vorteil für Fußgänger, Radfahrer und Geschäftstreibende in der nördlichen Karlstraße und südlichen Waldstraße.
Europaplatz soll aufgewertet werden
"Mit einer durchgehenden Flaniermeile könnte die Aufenthaltsqualität des gesamten Bereichs um den Europaplatz deutlich aufgewertet werden. Die Karlstraße ist in diesem Bereich eine Einbahnstraße und außer für den Anliegerverkehr verzichtbar", sagt Johannes Honné, Fraktionsvorsitzender der Grünen.
Den Anstoß für die Beantragung des Gutachtens hatte der internationale Park(ing) Day in Karlsruhe gegeben, bei dem im September Parkplätze nicht wie üblich, sondern auf vielfältige Weise als öffentlicher Raum genutzt worden waren.
Das Verkehrsgutachten soll den ersten Schritt für eine mögliche Umwidmung der Karlstraße im Bereich Stephan- und Europaplatz bilden.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
03.11.2018 23:03 Uhr
04.11.2018 09:17 Uhr
05.11.2018 12:40 Uhr
04.11.2018 11:37 Uhr
04.11.2018 01:06 Uhr
03.11.2018 20:33 Uhr
03.11.2018 20:15 Uhr
Dann gehen noch mehr Geschäfte über den Jordan!
Dann noch die Kaiserstrasse umgraben und begrünen.
darf es sonst noch etwas sein?
04.11.2018 15:08 Uhr
04.11.2018 17:56 Uhr
Vermieter sind froh, wenn sie ihre Läden für 1 Cent pro 10 m² loskriegen nach 10 Jahren Leerstand!
... oder so ...
04.11.2018 01:08 Uhr
Meist geht es aber mit dem FAhrrad oder der Stadtbahn in die Stadt.