Karlsruhe Einbrüche in der Region: Hier haben die Täter am Wochenende zugeschlagen
Am vergangenen Wochenende hat die Karlsruher Polizei mehrere Einbrüche und Diebstähle zu vermelden. In der Innenstadt wurden insgesamt zehn Autos aufgebrochen. Bei der Talstation der Turmbergbahn erbeuteten die Täter einen geringen Geldbetrag sowie diverse Wertgegenstände.
Der jeweils rechte Außenspiegel abgetreten wurde in der Nacht zum Sonntag an insgesamt drei Pkw in Weingarten. Die in der Burgstraße abgestellten Fahrzeuge wurden im Zeitraum von Samstag, 23 Uhr, bis Sonntag, 08.00 Uhr, durch Unbekannte beschädigt, wobei an einem Fahrzeug auch die Beifahrerseite zerkratzt wurde, so dass ein Sachschaden von mehreren hundert Euro entstand. Hinweise nimmt das Polizeirevier Waldstadt unter Telefon 0721/96718-0 entgegen.
Einen geringen Geldbetrag und diverse Wertgegenstände erbeuteten Einbrecher in der Nacht zum Sonntag, 17. Mai, aus dem Büro der Turmbergbahn. Die unbekannten Täter hebelten die Bürotür an der Talstation auf und durchsuchten die dort befindlichen Spinte und Schränke der Mitarbeiter. Hinweise zu verdächtigen Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-Durlach unter 0721/4907-0 entgegen.
Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Sonntag Bargeld aus einem Karlsruher Krankenhaus. Der Dieb betrat in der Abwesenheit eines Patienten dessen Krankenzimmer und hebelte mittels Schraubendreher das Wertfach auf. Hieraus entnahm der Täter das Bargeld, darunter Euro-Noten, aber auch US-Dollars und KYAT, die Währung des Staates Myanmar. Bemerkenswerterweise ließ der Langfinger ein hochwertiges Smartphone und einen Laptop zurück.
In diesem Zusammenhang weist die Polizei darauf hin, dass bei ähnlich gelagerten Diebstählen in der Vergangenheit eine männliche Person, gegen die sich auch hier der Tatverdacht richtet, genauer beschrieben werden konnte. Der Mann war etwa 50 bis 55 Jahre alt, 1,80 bis 1,85 Meter groß, von kräftiger Statur und trug kurzes, grau-meliertes Haar mit Stoppelschnitt-Frisur. Sachdienliche Hinweise nimmt das Polizeirevier Karlsruhe-West unter 0721/39 346 27 entgegen.