Karlsruhe Ansturm auf Hygiene-Artikel: Einige Produkte bei dm nahezu nicht mehr verfügbar
Der Corona-Virus ist auch in Karlsruhe angekommen. Am Freitag wurde der erste infizierte Patient bestätigt. Bei den Bürgern steigt derweil die Nachfrage nach Hygiene-Produkten.
Beim Karlsruher Drogerieunternehmen dm sind die Hygieneartikel nahezu nicht mehr verfügbar. "Wir beobachten, dass die Nachfrage nach Hygiene-Produkten stark steigt", so Kerstin Erbe auf Nachfrage von ka-news.de.

Sie ist als dm-Geschäftsführerin verantwortlich für das Ressort Produktmanagement. "So sind derzeit die Artikel nahezu nicht mehr verfügbar. Wir arbeiten daran, die Verfügbarkeit der Produkte in unseren dm-Märkten sicherzustellen."

Von Müller heißt es auf ka-news.de-Nachfrage, ob in ihren Filialen Engpässe bei Hygiene-Produkten zu verzeichnen sind und falls ja wie die Verfügbarkeit wieder hergestellt werden kann: "Natürlich verstehen wir Ihr Interesse, mehr über die Hintergründe zu erfahren. Sicherlich verstehen Sie, dass unser Tagesgeschäft weiterhin fortgeführt wird wie sonst auch und uns zahlreiche anderweitige Anfragen erreichen. Dieser äußerst arbeitsintensive Ablauf musste deutlich gestrafft werden, daher möchten wir zu diesem Thema keine Stellung beziehen und bitten hierfür um Ihr Verständnis."
Von Rossmann hört man: "Wir beobachten eine erhöhte Nachfrage von bestimmten Produkten und stehen hierzu im engen Austausch mit unseren Lieferanten. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine weiteren Details nennen können."
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
29.02.2020 14:12 Uhr
29.02.2020 11:50 Uhr
29.02.2020 12:51 Uhr
******
Spass beiseite; es geht nur darum die Ausbreitung bis nach der Influenza-Welle zu verschieben.
Dann ist wieder Platz in den Krankenhäusern.
Gruß
29.02.2020 08:24 Uhr
So einfach ist es.
01.03.2020 11:06 Uhr
Das ist ja voll Retro 50er.
29.02.2020 05:10 Uhr
Mich interessiert eher wann es Tests gibt, ob man Corona bereits erfolgreich überwunden hat und resistent ist. Dann könnte ich getrost in Richtung China reisen oder unbekümmerter die Deutsche Bahn nutzen.
29.02.2020 10:35 Uhr
29.02.2020 11:17 Uhr
29.02.2020 12:09 Uhr
Ansonsten habe ich mich jetzt gerade beim neuesten Podcast von Christin Drosten informiert.
Seine Meinung, die jeden Tag ergänzt werden soll:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html
Was Impfstoffe angeht, meinte er vor einigen Tagen, dass die Testphase am längsten dauern wird. Ich würde mich auch nicht als Testerin melden.
01.03.2020 11:08 Uhr
Oder sind die Flüge dorthin gerade etwas billiger?