Karlsruhe/Rhein Karlsruher Flaschenpost schwamm 200 Kilometer den Rhein entlang - und wurde gefunden!
Es gibt viele Möglichkeiten, heutzutage eine Nachricht zu verschicken, per Post, wer es etwas außergewöhnlich mag, nimmt eine Brieftaube oder schreibt ganz modern eine Mail. Eine weitere Option: die Flaschenpost. Eine davon wurde am Karlsruher Rheinhafen in den Strom geworfen - und nun gefunden.
Oft wird mit der Flaschenpost ein schiffbrüchiger Seemann verbunden, der damit auf seine Notlage aufmerksam machen möchte. Heutzutage werfen viele eine Flasche mit ihrer Nachricht zum Spaß ins Meer oder in einen Fluss - und hoffen auf eine Antwort aus fremden Ländern.
So war es vielleicht auch bei der siebenjährigen Mila - oder ein Milan, so genau lässt sich der Brief nicht entziffern. Jedoch wurde die Flaschenpost am Rheinhafen Karlsruhe "aufgegeben".
In der Nachricht steht geschrieben: "Hallo lieber Finder
Ich heße Mila und 7 Jahre Alt. Diese Flaschenpost habe ich in karlsruhe [...] Rheinhafen Pos geschickt
Diese Flaschenpost soll dir ganz viel Glück"
(Anm. der Redaktion: Die Schreibweise wurde aus dem Brief übernommen)
Nun kam die Nachricht an: Die achtjährige Josie und ihre Patentante Tanja Baudson haben die Flasche im Rhein gefunden. "Wir haben uns auch riesig darüber gefreut. War für uns beide die erste Flaschenpost, die wir gefunden haben", schreibt Tanja Baudson auf Twitter. Über 200 Kilometer hat die kleine Flasche zurückgelegt, bis die beiden sie bei Boppard aus dem Wasser gefischt haben.
Per Twitteraufruf suchen das Duo nun nach dem Absender aus Karlsruhe. Schon über 1.100 Mal wurde der Tweet geteilt, zahlreiche Leute haben kommentiert und hoffen, dass Mila oder Milan gefunden wird.
Liebe Mila (7 Jahre): Josie (8 Jahre) und ich haben heute Deine Flaschenpost gefunden – über 200 Rheinkilometer vom Karlsruher Rheinhafen weg! Und wir hatten heute tatsächlich ganz viel Glück?Vielen lieben Dank! (An alle: gern #RT. Vielleicht kommt es ja bei Mila an.) pic.twitter.com/KJHVM3l9JR
— Dr. Tanja Gabriele Baudson?? (@TGBaudson) December 1, 2019
Dieser Artikel wurde nachträglich bearbeitet.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
04.12.2019 21:11 Uhr
04.12.2019 14:44 Uhr
04.12.2019 14:07 Uhr
Die Redaktion
05.12.2019 18:35 Uhr
OK ich spreche drei Sprachen fliesend wenn es auch mit der Rechtschreibung in Einigen happerd. Ich kenne beruflich die USA, Canada, Brasilien, Argentina, Australien und im suedlichen Afrika wo ich nun seit 40 Jahre lebe und weiter 7 Laender hier kenne ist mir noch nirgends eine Engstirnigkeit wie die Ihrige begegned. Bei euch bin ich lediglich angemeldet da ich einmal ein wirklicher Karlsruher war.
Nun es gibt auch andere Kontaktmoeglichkeiten als die Eurige.
Da nun dieser Beitrag ebenfall geloescht wird, obwohl er auf Antwort auf des Eurigen besteht und also kaum themenfrend sein wird, werde ich nun fuer einige Zeit gesperrt.
Keine Sorge ich melde mich hiermit ohnehin ab.
Zum Abschied noch ein Bild das ich vor Tagen aufgenommen habe.
Achtung themenfremd
05.12.2019 19:02 Uhr
04.12.2019 16:58 Uhr
vielleicht finden sie die Absender*in und dann freuen sich alle. So weit zum Thema.
ka-news, merken Sie eigentlich dass Ihnen nur noch wenige User geblieben sind. Die wenigen, die jetzt mal ein bisschen spaßig über den harmlosen Artikel Flaschenpost geschrieben haben, wenn auch themenfremd vergraulen sie möglicherweise auch noch.
04.12.2019 19:33 Uhr
Dann mal tschüss.
04.12.2019 22:24 Uhr
04.12.2019 15:04 Uhr
Dazu sagen wir mal nichts.
04.12.2019 13:19 Uhr
… oder fällt das unter Datenschutz?