Karlsruhe Karlsruher Bündnis: Schnelle Umsetzung der Neubaustrecke nach Ulm
Der Regionalverband Mittler Oberrhein und Südpfalz von Pro Bahn, der VCD-Kreisverband Karlsruhe, die Bürgeraktion Umweltschutz Zentrales Oberrheingebiet, BUZO und der Ortsverband Karlsruhe des BUND erklären in einer gemeinsamen Pressemitteilung zu Stuttgart 21, dass der verkehrliche Nutzen bei der Neubaustrecke Stuttgart - Ulm und nicht beim Tiefbahnhof liege.
Die Verbände befürchten im Zusammenhang der Proteste um Stuttgart 21, dass auch die Neubaustrecke (Stuttgart) - Wendlingen - Ulm in die Diskussion um eine generelle Ablehnung des Projektes mit einbezogen werden könnte. Die beiden Maßnahmen müssten verkehrspolitisch ganz unterschiedlich bewertet werden.
Neubaustrecke schnell realisieren
Während der Tiefbahnhof S 21 Fahrzeitgewinne von zirka zwei bis vier Minuten verspricht und dafür seine Realisierung nach derzeitiger Kalkulation 4,1 Milliarden Euro benötige, koste die Neubaustrecke 2,9 Milliarden Euro und bringe den Reisenden einen Fahrzeitgewinn von fast einer halben Stunde.
Zudem benötige die schnellere Verbindung Ulm - Stuttgart keineswegs die Tieferlegung des Stuttgarter Bahnhofes. Im Gegenteil, es sei zu befürchten, dass die immensen Kosten für Stuttgart 21 den raschen Ausbau der Verbindung Stuttgart - Ulm verzögern werden. Deshalb appellieren die genannten Organisationen an alle Verantwortlichen, an alle Gegner von S 21 und selbstverständlich auch an die derzeitigen Mitglieder der Schlichtungskommission, die Neubaustrecke nach Ulm aus dieser ganzen Diskussion herauszuhalten und schnellstmöglich zu realisieren.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
28.10.2010 15:08 Uhr
29.10.2010 10:04 Uhr
29.10.2010 10:47 Uhr
Von daher bringt das nicht viel,wenn auf der neuen Strecke nur ein paar Züge rollen können,der grosse Rest aber über die alte Piste rumpeln muss.
28.10.2010 20:12 Uhr
Trotzdem finde ich die Idee, den Bahnhof umzubauen und gewaltige mengen Land im Stadtbereich bahnfrei zu bekommen nicht so schlecht. An sich.
28.10.2010 14:23 Uhr
28.10.2010 14:50 Uhr
28.10.2010 15:09 Uhr
Zwischen Stuttgart und Ulm gibt's wohl keinen BUND?
28.10.2010 16:34 Uhr
29.10.2010 13:00 Uhr
Jetzt weiß ich's ja und kann mich danach richten!
Aber es scheint wirklich keinen BUND-OV zwischen Ulm undt Stuttgart zu geben!
29.10.2010 15:49 Uhr
Es gibt vermutlich auch einen CDU-OV Stuttgart und trotzdem äußern sich viele weitere CDU-OV bn Hintertupfingen bis Großkleckersdorf... Dann geht's auch den BUND KA was an.