Karlsruhe Ersatz für Hofdrogerie: harsche Kritik der Weinbrenner-Gesellschaft
Zu gewollt, zu futuristisch und zu auffällig: Mit harrschen Worten kritisiert die Friedrich-Weinbrenner-Gesellschaft in einer Pressemitteilung den geplanten Ersatz für die ehemalige Hofdrogerie Roth in der Herrenstraße.
Hinzu kämen städtebauliche Aspekte. Bislang habe sich die bauliche Nachbarschaft in den umliegenden Strassen weitgehend zurückgenommen und respektiert, dass sie zuallererst Randbebauung jenes Platzes ist, in dessen Mitte ein öffentliches Baudenkmal von hohem Rang stehe - Weinbrenners Katholische Stadtkirche St. Stephan. "Der international renommierte Architekt Oswald Mathias Ungers hat ja mit seiner Landesbibliothek bewiesen, dass es in unserer Zeit sogar noch mit weitaus größeren Bauten möglich ist, diesem Gebäude ein angemessenes Gegenüber zu bieten.", so die Weinbrenner-Gesellschaft.
"Die Erhaltung des Drogeriegebäudes hätte das Ziel aller Beteiligten sein müssen"
Der geplante Ersatz für die Drogerie Roth hingegen spiele sich mit auffälligen Gesten und Maßstabssprüngen in den Vordergrund und ignoriere zugleich rücksichtslos das klassische Fassadenmuster der westlichen Herrenstrasse. "Mit seiner gewollten, futuristischen Andersartigkeit macht er dem Kirchenbau seinen städtebaulichen Vorrang streitig. Im Gegensatz zu den Arkaden des neuen Volksbank-Gebäudes werden jetzt solche nur vorgetäuscht sein und noch weniger Sinn machen." Die Erhaltung des Drogeriegebäudes hätte das Ziel aller Beteiligten sein müssen, so die Pressemitteilung weiter. "Umso mehr angesichts des weiter zunehmenden Verlustes an einmaligen historischen Bauwerken in Karlsruhe."
Archiv: Grüne und KAL laufen Sturm gegen Abriss der Hofdrogerie
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
09.12.2011 09:58 Uhr
Wenig genug hat den Krieg und den Abreiß- und Neubauwahn der 60er überlebt, da muss man jetzt nicht den kümmerlichen Rest mutwillig zerstören.
Ich habe nichts gegen moderne und meinetwegen auch futuristische Bauten, gern auch in Innenstädten, aber es muss schon zusammenpassen. An die Stelle der Hofdrogerie passt, finde ich, die Hofdrogerie am besten, und da das Gebäude nicht baufällig ist, gehört es bitteschön stehengelassen. Und keine Sorge, das 21. Jahrhundert macht sich auch in Karlsruhes Innenstadt hinlänglich bemerkbar.
09.12.2011 11:53 Uhr
Reparabel war's aber sicherlich ...
09.12.2011 09:50 Uhr
Klar, erfüllen alte Gebäude nicht manchen bestimmungen aber sie haben 100% mehr Charme als alles neue was Hingestellt wird. Es sieht alles so gleich aus. Dann würde ich min. die Fasade erhalten bleiben. Hinten drann kann man ja alles Abreisen.
Hier wird ein Stück unserer Geschichte Abgerissen. Ist das im sinne unseres Strebens ?
09.12.2011 09:06 Uhr
09.12.2011 11:51 Uhr
;-)
09.12.2011 12:12 Uhr
09.12.2011 16:14 Uhr
09.12.2011 21:40 Uhr
Dann gäb's da noch Standarden und Stand-Arten (ganz aktuell auf dem Weihnachtsmarkt), aber über die soll dann wirklich das Volk abstimmen.