Karlsruhe "Asylrecht ist gefährdet": Seebrücke demonstriert am Marktpatz
Die Seebrücke Karlsruhe ist alles andere als begeistert von den Ergebnissen der EU-Innenministerkonferenz. Denn dort wurde sich laut ihnen "auf noch härtere Methoden der Flüchtlingsabwehr und der Entrechtung von Schutzsuchenden" geeinigt, was ihrem Wunsch von sicheren Zugangswegen für Geflüchtete deutlich widerspricht. Deshalb hat die Seebrücke Karlsruhe zu einer Demonstration aufgerufen: Sie startet am Freitag, 29. September um 17 Uhr auf dem Marktplatz Karlsruhe und endet am Kirchplatz St. Stephan. Wir sprachen mit Mitgliedern des Bündnisses.
Demonstration Seebrücke
Karlsruhe Schlosslichtspiele 2023 knacken Besucherrekord
Fast 300.000 Besucher lockten die Karlsruher Schlosslichtspiele 2023 vor das Wahrzeichen von Karlsruhe. Das gab die Karlsruhe Marketing Event GmbH in einer Pressemitteilung bekannt. Allein 61.000 Besucher schauten sich das Spektakel am vergangenen Wochenende an. 16.000 besuchten das Kraftwerk-Konzert. Damit stieg der Besucherschnitt der Schlosslichtspiele auf rund 8.600 Gäste. Rekord für die Veranstalter.
'Bhinneka Express', The Fox, the Folks - Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023
Karlsruhe Starlink-Satelliten: Warum am Nachthimmel eine leuchtende Perlenkette zu sehen war
Was schimmert denn da am Nachthimmel? Eine Frage, die sich manch einer in den vergangenen Tagen mit Blick in die Sterne gestellt hat. Eine Kette leuchtender Punkte war in den vergangenen Tagen vielerorts in Deutschland zu sehen. Am Freitag, 15. September unter anderem auch am Rhein in Linkenheim.
Starlink-Satelliten am Rhein in Linkenheim gesichtet
Karlsruhe Schockanrufe und gefälschte Videos - wie können wir Deep Fakes erkennen und uns schützen?
Mal ruft ein angeblicher Polizist an, mal ein falscher Arzt oder die Enkelin. Ihr Ziel: das Geld der angerufenen Person. Kriminelle nutzen dazu sogenannte "Schockanrufe". Wie erkennt man solche Anrufe? Welche technischen Maßnahmen sind möglich um sich davor zu schützen? Diese und weitere Fragen werden bei #digiTALK am 23. November diskutiert.
#digiTalk2023 am 23. November: Schockanrufe und gefälschte Videos -Wie können wir Deep Fakes erkennen und uns schützen?
Karlsruhe Randale am Entenfang: 22-Jähriger verletzt Straßenbahnfahrer und 3 Polizisten
Drei Menschen wurden in der Nacht zum Sonntag am Entenfang in Karlsruhe verletzt. Zwei Männer belästigten am frühen Sonntagmorgen, 17. September, zunächst in der Straßenbahn zwei Frauen. Danach wurde einer der beiden handgreiflich gegenüber dem Straßenbahnfahrer, der den beiden Frauen zu Hilfe kam. Im Anschluss wurden auch drei Polizisten verletzt.
(Symbolbild)
Karlsruhe 7 Geht so Klimaschutz? Warum in Karlsruhe mehr Bäume gefällt als gepflanzt wurden
Die Freie Wähler/FÜR-Fraktionsgemeinschaft macht die Stadt in einer Anfrage darauf aufmerksam, dass Bäume eine große Rolle für das Mikroklima, die Beschattung sowie die Abkühlung an Hitzetagen darstelle. Im Zuge dessen stellt die Fraktion fünf Fragen an die Stadt, wie viele Bäume seit der Klimaanpassungsstrategie 2013 im Stadtgebiet gefällt beziehungsweise gepflanzt wurden. Dabei wird klar: Es wurden deutlich mehr Bäume gefällt als neue gepflanzt.
Am 20. Januar fielen die ersten Platanen in der Kaiserstraße. Wie viele Bäume seit der Klimanpassungsstrategie 2013 gefällt und wie ...
Karlsruhe 22 So war der Derby-Tag: KSC spielt Remis gegen FCK - alle Infos im Überblick
Es war heiß im Wildpark! Der Karlsruher SC empfing am Samstag, 16. September, den 1. FC Kaiserslautern. Die Fans durften sich auf ein brisantes Derby im BBBank Wildpark freuen. Top-Schiri, verletzter Lars Stindl, bisherige Bilanz - und Fanmarsch. Wir haben die wichtigsten Informationen zum Südwest-Derby für euch zusammengefasst.
KSC vs 1. FC Kaiserslautern
Bilder-Story Buntes Programm auf dem Gutenbergplatz: Die Bilder vom Westwind-Fest
Lange musste die Weststadt auf ihr Kulturfest auf dem Gutenbergplatz verzichten, an diesem Sonntag war es nach vier Jahren wieder soweit: Der Verein Westwind Karlsruhe garantierte wieder ein geselliges Zusammenkommen mit Musik, Genuss und kreativen Angeboten. ka-news.de-Fotograf Thomas Riedel hat die Bilder dazu.
Bilder-Story Baden-Marathon 2023: Alle Bilder vom Start und Zieleinlauf
Die Teilnehmer des diesjährigen Baden-Marathons kamen auf der Strecke durch die Karlsruher Innenstadt am Sonntag, 17. September 2023, ordentlich ins Schwitzen - und das lag nicht nur an den Kilometern, die sie zurücklegen mussten: Die Sonne strahlte noch einmal mit ordentlich Power über der Fächerstadt und das Thermometer knackte bei diesem Sommerwetter noch einmal beinahe die 30-Grad-Marke. ka-news.de-Fotograf Thomas hat die schönsten Bilder am Start und im Ziel eingefangen.
Karlsruhe A5: Transporter streift Pannenauto und überschlägt sich
Vier Menschen sind bei einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Pannenfahrzeug auf der A5 in südliche Richtung auf Höhe der Anschlussstelle Karlsruhe-Nord am Samstag, 16. September 2023, leicht verletzt worden.
Unfall A5 Anschlusstelle Nord südliche Richtung 16.9.2023
Karlsruhe Lokführer ist besorgt über den Zustand der Gleise bei Karlsruhe-Hagsfeld
Der Zug schwankt, Ein starker Ruck und dann löst die Notbremse aus. So beschreibt ein Lokführer die alltägliche Fahrt in einem Schreiben, das am 5. September bei der Redaktion eingeht. Gemeint ist die Strecke zwischen Karlsruhe Hbf und Karlsruhe-Hagsfeld. Sein Vorwurf: Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) reagiere nicht auf seine Bedenken, dass dort womöglich mal Züge entgleisen könnten. Wie kritisch ist die Lage? ka-news.de hat bei der Deutschen Bahn AG und beim Eisenbahn-Bundesamt (EBA) nachgefragt.
Ein Lokführer steigt im Hauptbahnhof Stuttgart in einen Zug.
Das könnte Sie auch interessieren
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen