Karlsruhe 1 Karlsruher Zoo will ein Eisbär-Baby - aber wann?
Im Karlsruher Zoo will man wieder in die Eisbären-Zucht einsteigen: Dazu soll Eisbärmann Kap noch in diesem Jahr aus Hamburg zurückkehren. Bis pelziger Nachwuchs durch das Gehege tollen kann, muss der Karlsruher Zoo noch einige Hürden überwinden. Zoodirektor Matthias Reinschmidt hat mit ka-news.de über Wünsche und Pläne gesprochen.
Eisbärin Charlotte im Zoo (Mai 2023).
Karlsruhe 4 Sorge um Eisbär Lloyd? PETA kritisiert neue Unterkunft in Ungarn
Nach dem Umzug von Karlsruher Eisbär Lloyd nach Ungarn wird vonseiten der Tierrechtsorganisation PETA Kritik laut. In einer Mitteilung an die Presse und in den Sozialen Medien warnt PETA vor unzureichender Haltung der Tiere. Der dort bislang gehaltene Eisbär "Fiete" präsentiere sich in einem schlechten Zustand - zeige Verhaltensauffälligkeiten. Die Tierrechtsorganisation sieht darin den eindeutigen Beleg für ihre Forderung: Einen sofortigen Zuchtstopp von Eisbären.
Eisbär Lloyd.
Karlsruhe 2 Zollamt, Gefängnis und Ritterlager: Die bewegte Geschichte des Basler Tors in Durlach
Das Basler Tor in Durlach – ursprünglich Aussichtspunkt und Zollamt, das im Pfälzischen Erbfolgekrieg ausgebrannt ist. Später diente das Tor als Gefängnis und Wohnung. Heute ist es Domizil der Ritterschaft Durlach – einer Gruppe bestehend aus “Histotainment“-Rittern, Handwerkern und Gefolge um 1350 – 1450. Christian von Jörg, Anführer der Ritterschaft, zeigte uns den Torturm von Innen und erzählte über Durlacher Geschichte.
Die Durchfahrt des Basler Tors.
Speyer 1 Millionen Zuschauer in ganz Deutschland: 500-Tonnen-U-Boot kommt in Speyer an - und touchiert Anleger
Nach 40 Jahren im Militäreinsatz kommt das U-Boot U17 als Ausstellungsstück ins Technik-Museum nach Sinsheim. Auf seinem Transport über den Rhein wird es am Mittwoch, 17. Mai, auch an der Rheinpromenade in Speyer vorbeifahren. Nun hat der Transport zu Wasser seinen Bestimmungsort in Speyer erreicht- unter den Augen von Millionen Zuschauern aus der ganzen Bundesrepublik. Der Weitertransport zu Land wird nun über das Wochenende vorbereitet.
Die U17 ist nun an ihrem Ziel zu Wasser angekommen - der Landtransport wird vorbereitet.
Karlsruhe KSC tut Gut-Gewinner stehen fest: Förderpreis geht an 7 Sozialprojekte
Insgesamt 32.000 Euro Preisgeld erwarten die Gewinner des diesjährigen KSC tut Gut -Förderpreises. Bereits zum dritten Mal wurde der Preis verliehen. Die Gewinnsumme wird von der BBBank, beeswe.love, CG Elementum, Coca-Cola Europacific Partners, Cronimet, E.G.O., GETTYGO, Stadtwerke Karlsruhe und Volkswohnung gestiftet.
Der KSC TUT GUT-Förderpreis wird im Jahr 2023 zum 3. Mal vergeben
Browserpush
ka-news
Es gibt neue Nachrichten auf ka-news.de
Jetzt Startseite neu laden
Abbrechen