Weil ein Autofahrer vergessen hatte seine Handbremse beim Parken anzuziehen, rollte sein Auto auf die Hauptstraße in Eggenstein-Leopoldshafen und verursachte so einen Unfall.
Im freien Schwimmen und das schon im Februar. Das ist eigentlich im Karlsruher Sonnenbad möglich. Wegen der Energiespaßnahmen, steigenden Bäderbetriebkosten und knapper Personalressourcen öffnet das Bad aber erst am 1. April. Ob nach der Öffnung noch weiter Vorkehrungen getroffen werden müssen, ist jedoch noch unklar. Was es für die Saison 2023 sonst noch über das Bad zu wissen gilt, gibt es hier im Überblick.
Das Atomkraftwerk Neckarwestheim II ist nach einer mehrwöchigen Pause wieder ans Netz genommen worden und liefert nach Angaben seiner Betreiberin seit Donnerstagmorgen wieder Strom. Der Block war zum Jahresende heruntergefahren worden, um ihn für die verlängerte Laufzeit bis Mitte April fit zu machen. "Diese Arbeiten hat die EnBW nun erfolgreich abgeschlossen", teilte der Energiekonzern mit.
Bei einer Routinemaßnahme auf der A5 kontrollierten Beschäftigte des Hauptzollamts Karlsruhe einen 28-Jährigen, der aus der Schweiz kommend auf dem Weg zu seinem Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen unterwegs war. Neben Armbanduhren fanden die Beamten diversen Schmuck und Antiquitäten, den der Mann nicht beim Zoll angemeldet hatte. Der Wert der Waren liegt bei etwa 100.000 Euro.
Init Indoor, art, offerta: Die Messe Karlsruhe bietet vielen Veranstaltungen Unterschlupf. Sämtliche Infos rund um das Gelände, Termine und die Parkmöglichkeiten gibt es hier in der Übersicht.
Am Mittwoch, gegen 20.45 Uhr, legten noch unbekannte Personen eine Baustellenabsperrung - eine sogenannte Fußplatte - auf die Fahrbahn des Adenauerrings, etwa Höhe KIT. Eine solche Fußplatte wird auf Baustellen beispielsweise zum Aufstellen von Baustellenzäune verwendet und wiegt etwa 30 Kilogramm. An den vorbeifahrenden Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro.
Pendler und Frühaufsteher aufgepasst! In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gab es wieder ordentlich Frost in und um Karlsruhe. Heißt: Die Straßen sind glatt! Davor warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) bereits mit einer Pressemitteilung. Die gute Nachricht: Nach Angaben der Polizei gab es in Karlsruhe bislang keine Unfälle aufgrund von Glätte.
Pflegebedürftige in baden-württembergischen Heimen müssen besonders tief in die eigene Tasche greifen: Die Eigenbeteiligung mit Zuschüssen liegt im ersten Jahr des Heimaufenthalts bei 2.773 Euro monatlich. Mehr zahlen müssen nur die Saarländer mit 2.782. Der aktuelle Bundesschnitt liegt bei 2.411 Euro - 278 Euro mehr als Anfang 2022, wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen ergab. Hintergrund sind demnach besonders höhere Kosten für Lebensmittel und Personal infolge einer inzwischen greifenden Tarifbezahlungspflicht.
Nach Angaben der Polizei wurden von Montag auf Dienstag ein Einbruch sowie zwei Einbruchsversuche im Karlsruher Stadtgebiet verübt. Betroffen sind ein Wohnhaus in der Rüppurrer Hegaustraße und zwei Mehrfamilienhäuser in Hagsfeld und in Mühlburg. Die Sachschäden lassen sich noch nicht beziffern.
Wer geblitzt wurde und gegen den Bußgeldbescheid vorgeht, muss Zugang zu den Wartungs- und Reparaturunterlagen des Blitzers bekommen. Das verlange der Grundsatz des fairen Verfahrens, entschied der baden-württembergische Verfassungsgerichtshof am Mittwoch in Stuttgart.
Kelvin Arase wird den Karlsruher SC wohl verlassen und sich einem belgischen Erstligisten anschließen. Der Österreicher hat das Trainingslager in Estepona bereits verlassen und soll zeitnah bei seinem neuen Arbeitgeber unterschreiben.
Das Wildparkstadion erhält seinen Schriftzug: Inzwischen ist an der südwestlichen Fassade "BBBank Wildpark" in blauen Lettern zu lesen. Aktuell wird an der nordöstlichen Fassade der zweite Schriftzug angebracht.
Am Mittwochmorgen war es vielerorts in und um Karlsruhe kalt und glatt. Auf den Straßen ist viel los. Denn: In den Morgenstunden hat es geschneit. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor Glätte und Frost. Das wirkt sich auch auf das Fahrverhalten der Autofahrer aus, wie die Polizei am Mittwochmorgen bestätigt.
Im spanischen Estepona bereitet sich der Karlsruher SC bekanntlich auf den Start der Rückrunde vor. Die Hälfte der Zeit unter der spanischen Sonne ist bereits vorüber und bisher scheint vieles gut zu laufen. Nur die Niederlage im Test gegen Puskás Akadémia ärgert Jerôme Gondorf. Der Kapitän zieht ansonsten aber ein positives Zwischenfazit.
In Karlsruhe werden in der Regel zweimal pro Jahr Baumpflegearbeiten vorgenommen. Allerdings kommt es trotz aller Fürsorge vor, dass bei Wind Äste oder ganze Bäume zu Boden stürzen. So geschehen am vergangenen Donnerstag als ein umfallender Baum eine 70-jährige Frau tödlich verletzte. Ein Indiz dafür, dass die Bäume in Karlsruhe noch häufiger gestutzt und gepflegt werden müssten?
Damit Busse auch wirklich kommen, muss vor allem der Platz hinter dem Steuer besetzt sein. Allerdings geht der Fachkräftemangel auch am Nahverkehr nicht vorbei. In den kommenden Jahren fehlen Zehntausende Busfahrer. Deshalb hat die CDU ein paar Ideen gesammelt.
Zankapfel Tempolimit: Verstößt der Gesetzgeber bei Nichteinführung gegen das Klimaschutzgebot und Freiheitsrechte? Zwei Kläger zogen vor Gericht. Doch Karlsruhe moniert die nicht ausreichende Begründung.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.