Bahnreisende mussten am Mittwochnachmittag seit zirka 17 Uhr in Karlsruhe aktuell viel Geduld mitbringen. Denn nach Informationen der Deutschen Bahn gab es seitdem im Bereich des Hauptbahnhofs eine Stellwerkstörung.
Seit dem 17.April sind die Bagger und Bauzäune auf der Kaiserstraße zurück. Nach Abschluss der Arbeiten zur Kombilösung, geht es seitdem an die Umgestaltung der Kaiserstraße. ka-news.de schaut in regelmäßigen Abständen in der Innenstadt vorbei und zeigt den aktuellen Stand der Baustelle in Bildern.
Die grüngeführte Landesregierung unterstützt im Rahmen des Aktionsplans "Für mehr Akzeptanz & gleiche Rechte" die Projekte von drei Karlsruher Vereinen, welche sich für die Sichtbarmachung und Gleichstellung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans, inter und queeren Menschen einsetzen. Wie die Grünen Fraktion in einer Mitteilung an die Presse bekannt gibt, fließen dabei Mittel in Höhe von 18.500 Euro nach Karlsruhe.
Im Dreiländereck hat kürzlich wieder die Erde gewackelt. Immer wieder kommt es in der Region zu Erdbeben. Doch was waren die stärksten Erdbeben, die jemals gemessen wurden?
Bitte lächeln! Den Auftakt einer besonderen Zusammenarbeit zwischen dem Karlsruher SC und der Badischen Staatskapelle machte vor kurzem ein Fotoshooting. In der kommenden Spielzeit soll die Zusammenarbeit mit weiteren Aktionen sowie gegenseitigen Besuchen gefüllt werden.
Es war ein Stück Kultur in Karlsruhe: Das Milchhäusle im Rheinstrandbad Rappenwört. Diese Badesaison erstrahlt es im neuen Glanz - doch bleibt das Milchhäusle 2.0 auch bei seinem alten Konzept? ka-news.de hat mit den Betreibern darüber gesprochen.
Wer kommt, wer geht, wer darf bleiben? Beim Karlsruher SC müssen noch einige Personalfragen geklärt werden. In diesem Artikel fassen wir alle Entwicklungen um Vertragsverlängerungen, Zu- oder Abgänge zusammen.
Mit dem 20-jährigen Marcel Beifus erweitert der Karlsruher SC die Optionen in der Innenverteidigung. Das gab der Verein in einer Pressemitteilung bekannt. Beifus wird künftig mit der Rückennummer 4 auflaufen. Trainer Christian Eichner hatte Beifus seit dem Hinrunden-Spiel gegen St. Paul auf dem Wunschzettel.
Auch in Karlsruhe machen die sogenannten "Klimakleber" der Letzten Generation keinen Halt vor ihren kontroversen Protestaktionen. Wie drastisch die Lage vor Ort tatsächlich ist, verrät nun das Polizeipräsidium Karlsruhe. Zudem gibt es einen klaren Appell in Richtung der Aktivisten.
Die rechtsextremistische NPD hat ihren Namen geändert. Das berichtet unter anderem die Tagesschau. Mit einer Mehrheit von 77 Prozent hat sich die Partei auf den neuen Namen "die Heimat" geeinigt.
Ein fester Platz zu jedem Heimspiel des Karlsruher SC, ohne lästiges Anstehen an der Tageskasse? Mit einer Dauerkarte ist das möglich. Bald beginnt der KSC mit dem Vorverkauf der Dauertickets. Preislich wird es eine leichte Anpassung geben.
Der Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) bietet mittlerweile Tickets zur Selbstentwertung an. Gut, findet die Kundeninitiative des KVV. Doch dieses Angebot müsse für die Kunden leichter zugänglich sein.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.