Weil ein Autofahrer vergessen hatte seine Handbremse beim Parken anzuziehen, rollte sein Auto auf die Hauptstraße in Eggenstein-Leopoldshafen und verursachte so einen Unfall.
Wie die Polizei Pforzheim auf Anfrage von ka-news.de bestätigt, kam es gegen 9 Uhr am Mittwoch im Grimmigweg in Pforzheim zu einem Wohnungsbrand. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchvergiftung ins Krankenhaus gebracht.
Am Dienstagnachmittag entdeckten Beamte der Bundespolizei in einem Zug von Straßburg nach Karlsruhe ein als vermisst gemeldetes Kind. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung. Die Mutter war mit dem Kind ohne Erlaubnis aus Deutschland gereist. Die Vormundschaft des Kindes liegt beim Jugendamt
Mitarbeiter eines Seniorenheimes in Karlsruhe-Neureut meldeten am Dienstagabend bei der Polizei einen 81-jährigen Bewohner als vermisst. Der Mann konnte in der Folge noch am selben Abend gefunden werden.
Wie soll die neue Kaiserstraße einmal aussehen? Mit Hilfe von Computer-Animationen und eines 3D-Modells, können die Karlsruher schon heute erleben, wie die künftige Flaniermeile in der Stadt aussehen wird.
Bäume weg, Beton hin? Die Platanen-Fällung und das Kaiserstraßen-Modell sorgen im Netz für Unruhe. Die Kommentare reichen von "eine Schande" bis zu "es tut weh". Für Protest vor Ort war keine Zeit - die Stadt fällte die ersten vier Bäume schnell. Die Reaktionen folgen prompt in den Kommentarspalten.
Das baden-württembergische Landeskabinett hat in seiner Sitzung am 24. Januar einer Änderung der Corona-Verordnung zugestimmt. Mit der Verordnung wird die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe und für das Personal in Arztpraxen, Zahnarztpraxen, psychotherapeutischen Praxen sowie weiteren vergleichbaren ambulanten medizinischen Einrichtungen aufgehoben. Die Regelungen treten am 31. Januar 2023 in Kraft.
Würmer, Heuschrecken und Grillen sollten aus Sicht von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann künftig eine wichtige Rolle bei der Lebensmittelversorgung der Gesellschaft spielen. "Von der Sache her ist es durchaus geboten", sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart.
Erst fliegt eine Gruppe auf, die Gesundheitsminister Karl Lauterbach entführen wollte. Später wird auch eine pensionierte Lehrerin verhaftet. Jetzt soll fünf Beschuldigten der Prozess gemacht werden.
Die Anmeldung für das Schuljahr 2023 steht bevor. Ab dem 15. Februar können Jungs und Mädchen bei den Grundschulen in ihren Wohnbezirken eingetragen werden. Vorzeitige Einschulung oder Zurückstellung ist auf Wunsch der Eltern allerdings weiter möglich.
Die Ergebnisse der Testspiele des KSC waren ernüchternd. Zwei Partien wurden im spanischen Trainingslager absolviert: Null Tore erzielt, vier Gegentore kassiert - zwei Niederlagen eingefahren. Dennoch zeigt sich der Cheftrainer der Blau-Weißen eine positive Einstellung.
Die Polizei konnte am Sonntag eine fünfköpfige Gruppe festnehmen, die im Verdacht steht, einen 24-Jährigen am Samstag in der Kriegsstraße verprügelt und ausgeraubt zu haben. Die Polizei sucht mittels Pressemitteilung nun nach Zeugen.
Trödel, Kitsch und sogar richtige Raritäten. Auf einem Flohmarkt in Karlsruhe gibt es immer viel zu entdecken. Alle Infos dazu findet Ihr in unserer Übersicht.
Das verbilligte Ticket für Busse und Bahnen sollte eigentlich schon längst da sein. Nun aber steht auch der bereits verschobene Starttermin zum 1. Mai auf der Kippe. Es hakt am Geld und an Details. Bund und Länder schieben sich nun gegenseitig die Schuld zu.
Im Karlsruher Stadtgebiet ereigneten sich am Wochenende mehrere Einbrüche in Wohnhäuser sowie ein Keller- und ein Kircheneinbruch. Das gab das Polizeipräsidium Karlsruhe in einer Pressemitteilung bekannt. Der Sachschaden konnte noch nicht ermittelt werden. Es wurden unter anderem Schmuck und Bargeld entwendet.
Das beliebte Festival Das Fest startet am 12. Juli 2023 wieder in der Günther-Klotz-Anlage. Jetzt wurde offiziell bekannt gegeben, wann der Ticketvorverkauf startet: Am 14. März. Auf der Online-Plattform Eventim werden die Tickets für 17,20 Euro (inklusive aller Gebühren) zu erwerben sein. Erstmals wird es auch ein Festival-Ticket für alle vier Tage geben.
Die Polizei Karlsruhe konnte am vergangenen Wochenende zwei Einbrecher im Alter von 31 und 46 Jahren in Daxlanden festnehmen. Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe beantrage Untersuchungshaft für die Männer.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.