(ps/sk)

Karlsruhe wird 300 Jahre alt und passend dazu ist nun die KA300 Festival-App im Google Playstore und im Apple App Store kostenlos erhältlich. Die App enthält beispielsweise den Veranstaltungskalender des Festivalsommers mit allen Terminen bis Oktober, so KA300 in einer Pressemitteilung. Auch News und Serviceangebote sind eingebunden, z.B. für Menschen mit Behinderung oder für Kinder und Jugendliche.

Tickets, Favoritenliste und Notfalltaste

Auch die Tickets zu den Veranstaltungen im Pavillon können mit der App direkt gebucht werden. Zudem soll es Informationen über klimafreundliche Anreisemöglichkeiten geben, ganz nach dem Motto "GreenMobility". Wenn einem App-Nutzer eine Veranstaltung besonders gefällt, kann er diese mit dem "Herz"-Icon markieren und auf die Favoritenliste setzen. Ein Geländeplan soll die wichtigen Punkte auf dem Areal rund ums Karlsruher Schloss übersichtlich zeigen, wie beispielsweise den Standort des Pavillons, des Schlemmerwäldchens oder der Abendkasse. Der Plan wird jede Woche aktualisiert, so KA300 weiter.

Eine der wichtigen Sonderfunktionen soll die Notfalltaste der App sein. Es soll hierbei genau erklärt werden, was bei einem Notfall zu tun ist, was generell nicht erlaubt ist und welche Sicherheitsregeln zu beachten sind. Die App wurde, laut KA300, mit YellowMap umgesetzt. YellowMap gilt als offizieller Ausrüster von KA300, der Teile der App-Konzeption sponsort. Die KA300-App ist also die Veranstaltungs-App des Sommers.

Mehr zum Thema 300-stadtgeburtstag-karlsruhe: 300 Jahre Karlsruhe: Stadtgeburtstag 2015