(ka-news)

Die Fächerstadt hat Geburtstag - und ka-news feiert mit. Karlsruhe hat bereits heute viel zu bieten: all seine schönen Ecken, die herzlichen Menschen, viele gute Ideen und jede Menge Sonne, um nur einige Beispiele zu nennen. Aber wie kann die Fächerstadt in Zukunft noch schöner und lebenswerter werden? Hier ein paar Wünsche aus der ka-news-Redaktion.

Liebe Fächerstadt,

"in den letzten 300 Jahren hast Du dich gut gehalten. Malerische Jugendstilbauten, ein prunkvolles Schloss und der Mittelpunkt der deutschen Justiz - so viel Du historisch auf dem Kasten hast, so viel will auch in der Zukunft noch kommen.

"Stadt-Oasen" - ein bisschen mehr Grün, bitte!

Neben der Fertigstellung von Jahrzehntprojekten wie Kombilösung und KSC-Stadion gibt es da noch einen Punkt, den ich mir auf der Agenda für die nächsten 300 Jahre Karlsruhe wünsche: Grüne Stadt-Oasen. Urban Gardening war und ist immer mal wieder ein Thema - doch nach meinem Geschmack könnte es ein bisschen mehr sein, als der Blumentopf an der Ecke. Grüne Sonnendächer auf Bürogebäuden, Schrebergärten in öffentlichen Innenhöfen und an Schulen, mehr Begrünung in den Stadtteilen und auf Schwerpunkstraßen.

Aus der Sonnenregion Deutschlands lässt auch für eine umtriebige Großstadt wie Karlsruhe mehr herausholen - da bin ich mir sicher. Und vielleicht, wer weiß, gibt es in 15 Jahren sogar den ersten Karlsruher Honig von Bienenstöcken auf dem Rathausdach oder ein Naherholungsareal auf 20 Metern Höhe?!", wünscht ka-news-Redakteurin Marie Wehrhahn ihrer Fächerstadt.

Einwandfreier ÖPNV

ka-news-Volontär Karsten Schäfer äußert einen ähnlichen Wunsch: "Liebes Karlsruhe, ich wünsche Dir sehr, dass Du auch nach der Fertigstellung der Kombilösung Dein "grünes Herz" behältst und weiter ausbaust. Das macht Dich zu einem gemütlichen und schönen Zuhause. Ich hoffe auch, dass Du mit der "neuen" Kaiserstraße einen liebenswerten, besonders charmanten Bummel-Flair entwickeln kannst."

"Karlsruhe, ich wünsche Dir, dass Deine Straßenbahnen und Busse nach Beendigung der Baustellen wieder ihre übliche Route fahren können. Auch wünsche ich Dir, dass der Marktplatz den Bürgern wieder eine Möglichkeit bietet, zusammen zu kommen und dass der Bau des neuen Stadions des KSC ohne Probleme verwirklicht werden kann", hofft ka-news-Praktikantin Sheva Hosseini-Khorassani.

"Eine breitere Brust!"

Viele gute Wünsche kommen auch von Mediaberater Manuel Trutter und Uwe Suhm, Bereichsleiter Jobs im Südwesten: "Karlsruhe, wir wünschen Dir eine breitere Brust. Es gibt so viel, das Dich einzigartig macht und auszeichnet - da kannst Du gerade nach außen ruhig etwas selbstbewusster auftreten", erklären sie: "Außerdem wünschen wir Dir, dass Du einen dauerhaften erstklassigen Fußballverein in einem zeitgemäßen Stadion hast, Du wieder einen florierenden Einzelhandel mit vielen unterschiedlichen Geschäften in der Kaiserstraße und Du einen noch besseren und weiter freien W-Lan-Zugriff hast. Zudem hätten wir gerne, dass Du auch weiterhin Das Fest ausrichtest und du wieder die sonnenreichste Stadt Deutschlands wirst."

"Liebe Fächerstadt, seit einigen Jahren schon steckst Du mitten in einem Make-Over. Zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir, dass Deine Umwandlung noch schneller vorankommt als versprochen und Du schon bald wieder mit viel Grün und ohne Baustellen glänzen kannst", so ka-news-Volontärin Ramona Holdenried.

 

"Näher an den Fluss rücken"

ka-news-Redaktionsleiter Moritz Damm gönnt der Fächerstadt einen Imagewandel: "Liebes Karlsruhe, ich wünsche Dir, dass du in Zukunft das verstaubte Image der Beamtenstadt gänzlich abschütteln kannst und weiter an Strahlkraft außerhalb Badens gewinnst. Sei selbstbewusster, Du brauchst dich nicht verstecken! Außerdem wünsche ich Dir, dass Du als Stadt näher an den Fluss rückst. Karlsruhe - schön am Rhein gelegen. Das sollte man der Welt einfach nicht verheimlichen."

Und auch Felix Neubüser,  ka-news-Geschäftsleiter, wünscht der Fächerstadt mehr Selbstbewusstsein: "Karlsruhe, es gibt so viel, was Dich einzigartig macht und auszeichnet - da kannst Du gerade nach außen ruhig etwas selbstbewusster auftreten!"

Was wünschen Sie Karlsruhe für die kommenden Jahre? Was gilt es aus Ihrer Sicht zu bewahren, was sollte anders werden? Sagen Sie uns Ihren Wunsch für die Fächerstadt und schicken Sie uns diesen perka-Reporter-Formular oder anredaktion@ka-news.de Unter den kreativsten Einsendungen verlosen 5 x 2 Eintrittskarten zur Eröffnungsshow des Stadtgeburtstags am Samstag, 20. Juni. Verlieren Sie keine Zeit, senden Sie uns Ihren Wunsch und sein Sie mit etwas Glück bei der ausverkauften Eröffnungsshow dabei! Einsendeschluss ist Freitag, 12. Juni um 12 Uhr. Die Gewinner werden per Mail benachrichtigt.

Mehr zum Thema 300-stadtgeburtstag-karlsruhe: 300 Jahre Karlsruhe: Stadtgeburtstag 2015