In der vergangenen Woche schrieb ka-news eine Wunschliste an die Fächerstadt - und rief Sie, liebe Leser, dazu auf, Ihre Wünsche an Karlsruhe einzusenden. Unter den kreativsten Einsendungen haben wir nun 5 x 2 Karten für die seit Wochen restlos ausverkaufte Eröffnungsshow im Karlsruher Schlossgarten am kommenden Samstag, 20. Juni, verlost. Die Einsendungen dieser fünf glücklichen ka-news-Leser haben gewonnen:
"Giulias Operation am offenen Herzen"
ka-news-Leserin Ulrike Zschiegner schreibt ihre Wünsche an ka-news: "Ich wünsche mir für Karlsruhe, dass es eine 'gemütliche_ Stadt werden beziehungsweise bleiben soll und nach den großen Umbaumaßnahmen das Stadtleben wieder in vollen Zügen mit viel Muße und Wohlfühlgefühlt genossen werden kann."
Sie wünsche sich eine schön gestaltete Fußgängerzone, mit Grün und Kaffees: "So dass letztendlich jeder sagen kann, es hat sich gelohnt, die ganzen Baustellen, Umleitungen, der Lärm und Stress", schreibt sie. Zudem hofft die begeisterte Radfahrerin auf einen weiteren Ausbau der Fahrradwege in der Fächerstadt.
Zu Ehren der Fächerstadt hat sich auch ka-news-Leser Alexander Weisert etwas Besonderes ausgedacht. Mit dieser Ode für Karlsruhe hat er sich seine beiden Eintrittskarten gesichert:
"Du Perle am Rhein wirst nun 300 Jahr, trotz großen Umbruchs - Deine Zukunft, sie wird wunderbar!
Ich verspreche dir, auch wenn dich Giulia momentan am offenen Herzen operiert, dein Fächer wird nach deiner Genesung schöner strahlen als je zuvor. Sei selbstbewusst und blicke immer nach vorne - Denn verstecken musst du dich wahrlich nicht.
Was haben du und deine Bürger nicht schon alles erreicht? Ich denke da an Drais, Weinbrenner, die E-Mail, die Residenz des Rechts, das ZKM, Regina Halmich, King Kahn, der Bambi, dm, oder den KSC. Unzählige Male hast du uns so stolz gemacht - und ich bin mir sicher, dass du dies auch in Zukunft tun wirst", schreibt Weisert. Er wünscht seinem Karlsruhe außerdem etwas, das die Stadt schon im Namen trägt: Ruhe. "Denn diese Ruhe hast du und wir nach der anstrengenden Bauzeit dringend nötig", findet er. Alles in allem fasst er zusammen: "Bleib so wie du bist! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame und spannende Jahre!"
Mit diesem Bild hat sich ka-news-Leser Alex V. seine beiden Eintrittskarten für die Eröffnungsshow gesichert:

Mit ihrem Text unter dem Titel "Du bist" haben sich die beiden ka-news-Leser Niko Ivanovic und Andrew Isaac ihre beiden Tickets für die Eröffnungsshow verdient. Sie texten:
"Du bist
seit 300 Jahren bodenständig, aber dennoch demonstrativ
seit 300 Jahren unabhängig, aber dennoch kooperativ
seit 300 Jahren (lebens-)notwendig, aber dennoch inspirativ
seit 300 Jahren beständig, aber dennoch innovativ
seit 300 Jahren vielfältig und dabei kreativ
seit 300 Jahren aufrichtig und dabei kommunikativ
seit 300 Jahren gesprächig und dabei reaktiv
seit 300 Jahren nachhaltig und dabei effektiv
seit 300 Jahren unbändig und dabei progressiv
seit 300 Jahren lebendig und dabei so attraktiv.
Du bist 300 Jahre Karlsruhe. Du bist 300 Jahre Heimat."
Ihre ganz persönliche Beziehung beschreibt Leserin Monika Hamzic in ihrer Mail an ka-news. Sie ist in der Fächerstadt aufgewachsen, hat weite Teile ihrer Jugend im Schlossgarten, im Oberwald und vielen weiteren grünen Oasen der Stadt verbracht, erzählt sie.
Ihrer "geliebten Fächerstadt", wie sie selbst sagt, wünscht zum 300. Geburtstag: "Einen Marktplatz mit Bäumchen, Trinkwasserbrunnen, Sitzbänken zwischen welchen sich Schaukeltiere (oder Flugzeuge) für die Kleinsten befinden - damit sich Einheimische und Touristen gleichermaßen wohl fühlen."
Zudem erhofft sie sich Überdachungen aller KVV-Haltestellen, um mancherorts nicht länger im Regen auf die Bahn warten zu müssen. Für das Gemeinschaftserlebnis der Karlsruher hat sie zudem noch einen besonderen Wunsch: In allen Stadtteilen will sie Plätze und Ecken, die mit Sitzbänken und Trinkwasserbrunnen ausgestattet sind: "damit sich Groß und Klein ausruhen und erfrischen kann, und sich vor allem die älteren Mitbürger wieder - wie einst vor langer Zeit - unverbindlich in ihrem Viertel treffen, beisammen sitzen, miteinander unterhalten können", erklärt sie.
Neben den Einsendungen der Gewinner haben die Redaktion zahlreiche andere gute Wünsche für die Fächerstadt erreicht. Wir danken allen Lesern für die Teilnahme und wünschen einen schönen Geburtstagssommer!
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!