Malsch Kreisverband gegründet: Piraten nehmen Kurs auf Karlsruhe-Land
Ihren nunmehr neunten Kreisverband haben Mitglieder der Piratenpartei Baden-Württemberg aus der Taufe gehoben. Am Sonntag haben Piraten aus dem gesamten Landkreis Karlsruhe in Malsch den neuen Kreisverband Karlsruhe-Land gegründet. Dabei wurde die Satzung beschlossen sowie der fünfköpfige Vorstand des Kreisverbandes gewählt.
Sven Fuchs (33, Ettlingen) wurde zum Vorsitzenden gewählt. Ihm zur Seite stehen als Stellvertreter Christian Alkemper (44, Rheinstetten), Michael Schwiebert (39, Kraichtal) und Harry Botzenhardt (55, Bruchsal). Schatzmeister wurde Jens Fuchs (31) aus Ettlingen.
Kreisverband mit Sitz in Bruchsal
Sitz des neuen Kreisverbandes wird mit Bruchsal die bevölkerungsreichste Stadt im Landkreis sein, wie die Piraten mitteilen. "Mit dem neuen Kreisverband möchten wir die kommunale Arbeit, die bislang auf die Piratentreffs in Bretten, Bruchsal, Dettenheim und Ettlingen verteilt war, besser koordinieren und strukturieren", erklärte Sven Fuchs in einer Pressemitteilung.
"Unser Ziel ist es, die Piratenpartei, die bislang vorwiegend als bundesweit tätige Partei wahrgenommen wird, auch auf kommunaler Ebene zu etablieren." Ähnlich äußerte sich Sven Krohlas, Politischer Geschäftsführer des Landesverbandes Baden-Württemberg und selbst Mitglied des neuen Kreisverbandes. Das Wachstum der Partei sei seit den Wahlen in Berlin enorm, gerade im Landkreis.
Deswegen könne und müsse man weiter Strukturen aufbauen, bis hinein in jede Gemeinde um Karlsruhe. "Denn nicht nur für die kommunale Arbeit, sondern auch für die Vorbereitung der nächsten Bundestagswahlen 2013 sind solche Strukturen, wie sie der Kreisverband bietet, optimal", so Krohlas.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
20.12.2011 00:31 Uhr
19.12.2011 17:42 Uhr
19.12.2011 16:02 Uhr
19.12.2011 14:22 Uhr
19.12.2011 14:55 Uhr
Außer natürlich, du meinst "Bürgerrechte im allgemeinen" sei das einzige Thema. Die betreffen aber erstaunlich viele Bereiche.
19.12.2011 17:59 Uhr
Übrigens: Auch die Berliner Piraten haben ja schon nach der dortigen Wahlerfolg öffentlich bekannt, dass sie erst einmal Themen sammeln müssen. Da ich den TV-Ausschnitt nicht ad hoc habe, verzichte ich hier auf ein Zitat. Werde es bei Bedarf aber gerne nachreichen.
19.12.2011 18:17 Uhr
Im Übrigen: was nützt es mir, wenn eine andere Partei auf dem Papier eine vielleicht durchaus sinnvolle Meinung zu einem Thema hat, in der Praxis dann aber komplett das Gegenteil tut? Siehe die grünrote Regierung hier, die die VDS gar nicht schlimm finden. Oder die FDP im allgemeinen, die sich dick die Bürgerrechte auf die Fahnen schreiben, überall wo sie aber (noch) an der Macht sind dann umfallen und das Gegenteil mittragen...
Es braucht also offensichtlich eine Partei, die solche Themen vertritt und offensiv angeht.
19.12.2011 18:01 Uhr
19.12.2011 14:14 Uhr
Persönliches Mitteilungsblatt der Piraten?
19.12.2011 12:10 Uhr