Bruchsal Karlsruher Heimat von oben: Spektakuläre Ausblicke über Bruchsal - eine Bilderstrecke
Ein spektakulärer Blick, wie er sonst nur Vögeln vergönnt ist: In der Sonntags-Reihe "Karlsruher Heimat von oben" entführen wir auf eine Reise durch die schönsten Gemeinden und Gegenden rund um die Fächerstadt. Heute: ein luftiger Rundflug über die Barockstadt Bruchsal.
Bruchsal, im Volksmund auch "Brusl" genannt, ist die größte Stadt des Landkreis Karlsruhe und liegt etwa 20 Kilometer nördlich der Fächerstadt. Die Kernstadt und die fünf Stadtteile Büchenau, Heidelsheim, Helmsheim, Obergrombach und Untergrombach bilden die Große Kreisstadt Bruchsal, allerdings hat jeder Stadtteil sei eigenes kulturelles Leben und seinen individuellen Charakter.

Büchenau wurde von Bruchsalern am Grombach gegründet und war über Jahrhunderte ein selbstständiges Bauerndorf. 1972 kehrte die Ortschaft zur "Mutter Bruchsal" zurück und bildet seit her ein Stadtteil, der sich seines geschichtlichen und kulturellen Erbes bewusst ist.

In Büchenau leben derzeit rund 2.200 Menschen, die ein Leben voller Gemeinschaft und kulturellem Leben angesichts der vielen Vereinen und Festen genießen. Die Ortschaft gehörte über rund 750 Jahre zum Hochstift Speyer, was ihre Spuren auf den Straßen und Gebäuden des Ortes hinterlassen hat.

Einen historischen Stadtkern findet man in Heidelsheim, der auf das Mittelalter zurückgeht. Ein großer Marktplatz, Bürgerhäuser, ein Marktbrunnen, enge Gassen, Reste der Stadtmauer und das barocke Stadttor zwischen der Alt- und Vorstadt ergeben ein einzigartiges Stadtbild ab.

Klein und beschaulich geht es hingegen in Helmsheim zu dem kleinsten Stadtteil Bruchals, welches erstmalig 769 in einer Schenkungsurkunde des Klosters Lorsch erwähnt wurde, jedoch Bodenfunde darauf hinweisen, dass die Gemarkung Helmsheim schon mehr als zweieinhalb Jahrtausende zuvor besiedelt wurde.

Obergrombach ist seit 1971 ein Stadtteil von Bruchsal, existiert aber in der Geschichte schon viel länger, denn der Ort wurde erstmals um 1337 als Stadt erwähnt. Obergrombach liegt oberhalb und westlich der ehemaligen Gemeinde Untergrombach, welche heute ebenfalls ein Bruchsaler Stadtteil ist.

Untergrombach wurde 789 erstmals als „Grombach“ erwähnt und ist besonders bekannt für die Michaelskapelle und den Michaelsberg, welcher ein beliebtes Ausflugsziel ist. Ebenso beliebt ist der ortseigene Baggersee, der zu Spiel und Spaß im kühlen Nass einlädt.
Hier gibt es noch mehr luftige Ausblicke über Bruchsal:




Die Bilder von unserem Fotografen Tim Carmele stammen aus März 2021.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
23.03.2021 12:26 Uhr
Auf Bild 8 über Untergrombach blickt die Drohne übrigens nicht nach Osten, sondern nach Süden.