Bruchsal Lustiger Vertipper auf A5-Schild: Sehen Sie den Fehler?
Zugegeben: Auf den ersten Blick scheint dieses Verkehrsschild an der A5 eindeutig: Es weist auf die Anschlussstelle Bruchsal in 1.000 Metern hin, ebenso wie ein blaues Schild wenige Meter weiter. Zwei Mal hält besser, schließlich ist hier eine Baustelle. Aber schauen Sie mal genauer hin...
"Bruchsal - 1.000 Meter - rechts einrodnen" steht da geschrieben. Da ist den Straßenschildmachern wohl ein Vertipper unterlaufen.
"Das Schild steht da jetzt schon zwei Wochen an der Autobahn", schreibt ein ka-Reporter in einer Lesermail an ka-news. Ist der Rechtschreibfehler niemandem aufgefallen, bevor das Schild installiert wurde? Oder wurde aus organisatorischen Gründen bewusst auf eine nachträgliche Änderung verzichtet? Die Antwort auf diese Fragen bleibt unklar. Ebenso, wie lange das Vertipper-Schild noch den Seitenstreifen an der A5 zieren wird. Solange sorgt es zumindest für amüsierte Gesichter hinterm Lenkrad.
Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
17.07.2015 13:48 Uhr
17.07.2015 13:53 Uhr
17.07.2015 14:09 Uhr
17.07.2015 13:01 Uhr
17.07.2015 12:41 Uhr
Die Frage ist jetzt ob es vom Beifahrersitz aus gemacht wurde.
17.07.2015 14:29 Uhr
17.07.2015 14:34 Uhr
Auf jeden Fall bin ich sicher, dass es sich um einen gesetzestreuen Bürger handelt, denn in Dubio pro Reo, unschuldig bis zum Beweis der Hinrichtung!
17.07.2015 12:44 Uhr
Fotografieren während des Fahrens, war da nicht was?
Ich bitte um eine Stellungnahme der Redaktion.
17.07.2015 13:35 Uhr
Oder damit: das Fahrzeug steht auf dem Standstreifen. Dann hätte der Fahrer wenigstens etwas auf der Autobahn Rückwärtsfahren können damit das Schild ganz drauf kommt. So gäbe es wieder genügend Stoff für aller Nörgler und Besserwisser.
Schönes Wochenende.
17.07.2015 18:43 Uhr
Wenn du wirklich auf der Autobahn rückwärts gefahren bist (egal ob Standstreifen oder Fahrbahn), gehört dir *darfichleidernichtschreiben* und der Führerschein auf Lebenszeit weg.