Karlsruhe/Karlsdorf-Neuthard Frontalzusammenstoß bei Karlsdorf-Neuthard: Feuerwehr rettet eingeklemmte Person
Am Dienstagnachmittag kam es aus bislang unklaren Gründen zu einem Frontalzusammenstoß auf der B35. Ein Fahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Bei dem Frontalzusammenstoß auf der B35 beim Kieswerk bei Karlsdorf-Neuthard waren zwei Autos und ein Lastwagen beteiligt. Eine Person sei eingeklemmt, heißt es von der Polizei Karlsruhe auf Nachfrage von ka-news. Aktuell ist die B35 voll gesperrt. Näheres zum Unfallhergang ist noch nicht bekannt.
Aktualisierung, 7.52 Uhr:
Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16.15 Uhr, auf der B35 auf Höhe Karlsdorf-Neuthard, zu einem Verkehrsunfall. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es sich entgegen der ersten Meldung der Leistelle nicht um einen Unfall mit Beteiligung eines LKWs handelt, sondern um drei beteiligte PKW.
Nach bisherigem Stand der Polizei fuhr ein 58-jähriger Autofahrer in Richtung Bruchsal und kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Dabei kam es zur seitlichen Kollision mit zwei entgegen kommenden Autos. Ein Fahrzeug war zwischen Leitplanke und einem weiteren Fahrzeug eingekeilt. Der Unfallverursacher selbst und ein Unfallbeteiligter 59-Jähriger wurden dabei leicht verletzt.
Feuerwehr entfernt Dach zur Rettung der Person
Von der Feuerwehr wurde zunächst der Brandschutz sichergestellt und begonnen den Ablageplatz für die Geräte der technischen Hilfeleistung einzurichten. Da die Türen des Fahrzeuges aus beiden Seiten nicht zugänglich waren wurde damit begonnen das Dach mit hydraulischen Rettungsgerät zu entfernen um die Person schonend aus dem Fahrzeug retten zu können.
Im weiten Verlauf wurde das zweite Auto mit der Seilwinde aus dem Weg gezogen, damit die Rettungskräfte mehr Platz zum Arbeiten hatten. Nachdem das Dach vom Fahrzeug entfernt war, konnte die Person vom Rettungsdienst und Unterstützung der Feuerwehrkräfte aus dem Fahrzeug befreit und in den Rettungswagen verbracht werden. Dieser wurde vorsorglich in ein Krankenhaus zur weiteren Untersuchung verbracht.
Die beteiligten Pkw mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden von 50.000 Euro. Die Bundesstraße musste für die Unfallaufnahme und anschließende Reinigung bis 18 Uhr vollgesperrt werden.
Infos rund um die Verkehrslage in und um Karlsruhe finden Sie im ka-news-Staumelder.
Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!
04.04.2018 15:09 Uhr
Dann macht doch bitte auch den Unfall auf der A8 kommentierfähig. Eigentlich dachte ich, dass Unfälle mit Personenschäden prinzipiell nicht kommentiert werden dürfen.
04.04.2018 15:46 Uhr
wir haben den Kommentarbereich unter dem Unfall auf der A8 anfangs geschlossen gehabt. Dies ist unser übliches vorgehen, solange noch nicht feststeht, ob und wie schwer eine Person bei dem Unfall verletzt wurde. Diese Information geht meist aus den ersten Eilmeldungen der Polizei nicht hervor. Geschlossen wird und bleibt der Kommentarbereich, wenn das Opfer lebensgefährlich oder gar tödlich verletzt wurde - denn wir haben leider die Erfahrung gemacht, dass sich hier einzelne Leser mit ihren Äußerungen pietätlos verhalten und damit gegen unsere Kommentarregeln verstoßen. Aus Respekt und Mitgefühl den Angehörigen gegenüber wollen wir solchen Äußerungen keine Plattform geben und lassen in diesen Fällen keine Kommentare zu.
Mittlerweile steht bei dem A8-Unfall fest, dass keine Person schwer verletzt wurde, daher wurde der Kommentarbereich freigegeben.
04.04.2018 13:10 Uhr
04.04.2018 10:20 Uhr
OMG