Eine 36-jährige Frau wurde am Samstag, 18. März, schwer verletzt in ihrer Wohnung in Philippsburg aufgefunden und verstarb kurze Zeit später. Die Polizei geht von einem Kapitalverbrechen aus. Nun steht der Ehemann unter Tatverdacht.
Er geisterte in den letzten Wochen durch den Landkreis und durch die lokalen Medien: Ein Wolf, der immer wieder im Großraum Karlsruhe gesehen wurde und über den mehrere Meldungen erschienen - allerdings meistens unter Einsatz von Symbolbildern. Das ändert sich nun, denn einem ka-Reporter gelang es, den Wolf zu fotografieren. Keineswegs unter Einsatz seines Lebens, wie er ka-news.de erzählt, denn wie seine Artgenossen sei dieser Wolf sehr friedlich.
Füchse? Ja, die kennt man hier. Wölfe? Eher weniger. Doch genau so ein Tier soll neuerdings im Karlsruher Landkreis umherstreunen. Zweifelsfrei bestätigt werden konnte der Wolfsbesuch aber noch nicht. Eine Gefahr solle nach Angaben des Karlsruher Landratsamtes nicht bestehen. Das für das Wolfsmonitoring zuständige Forstliche Versuchsanstalt Freiburg bittet aber darum, Beobachtungen an info@wildtiermonitoring.de oder 0173/6041117 (auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar) zu melden. Meldungen werden auch unter kreisjagdamt@landratsamt-karlsruhe.de entgegengenommen.
Um seine Kapazitäten für Tests und die Produktion von Flugtaxis zu erweitern, baut der Hersteller Volocopter seine Standorte in Bruchsal aus. Die Firma plane, einen zweistelligen Millionenbetrag unter anderem für den Bau eines Wartungshangars am Flugplatz und den Ausbau mehrerer Hallen in einem Industriegebiet auszugeben, sagte der Leiter Strategie und Infrastruktur des Unternehmens, Michael Hillermeier, nach dem Spatenstich am Dienstag. Es gehe dabei vor allem um die Entwicklung von Flugtaxis.
Die Ursache des Brandes mit vier Toten Anfang März in Kraichtal (Kreis Karlsruhe) bleibt vermutlich ungeklärt. Auch gutachterliche Untersuchungen durch das Landeskriminalamt (LKA) konnten keine Gewissheit bringen. Nach Abschluss der LKA-Prüfung gibt es nach wie vor keine Hinweise auf Fremdverschulden oder eine vorsätzliche Brandstiftung, sagte am Mittwoch ein Polizeisprecher in Karlsruhe. Nicht ausgeschlossen wird, dass ein technischer Defekt das Feuer verursacht haben könnte oder die Kinder, die beim Brandausbruch im Dachgeschoss gewesen seien.
Eine lautstarke Verlobungsfeier hat am Ostersonntag einen großen Polizeieinsatz in Waghäusel (Kreis Karlsruhe) ausgelöst. 21 Streifenbesatzungen waren nach Polizeiauskunft vom Montag vor Ort. Ein Beteiligter griff einen Polizeibeamten an und wurde von einem Polizeidiensthund gebissen.
Am Sonntag fallen nahezu alle Corona-Regeln in Baden-Württemberg weg - "Freedom Day" nach rund zwei Jahren Pandemie. Das Karlsruher Klinikum jedoch leidet aktuell noch unter den Auswirkungen der Corona-Fallzahlen - und mahnt vor zu wenig Vorsicht.
Wie die Polizei Karlsruhe via Eilmeldung am Montag bekanntgab, kam es auf der Autobahn A5 kurz vor der Anschlussstelle Bruchsal in Richtung Frankfurt gegen 12.30 Uhr zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen. Inzwischen wurde auch eine Pressemitteilung der Polizei herausgegeben. Demnach sollen bei der Karambolage zwei Personen schwer und eine Person leicht verletzt. Aufgrund ausgelaufener Betriebsstoffe dauerte die Sperrung der A5 mehrere Stunden an, wodurch ein Stau von 17 Kilometern Länge entstand.
Es ist eine Zahl, die jeden Autofahrer nachdenklich machen sollte: 53 Verstöße gegen die Rettungsgasse hat die Polizei nach dem schweren Unfall auf der A5 in Höhe Karlsdorf-Neuthard bei Bruchsal am Montagnachmittag festgestellt. Doch das kann teuer enden.
Im Zuge des für Donnerstag anberaumten, europaweiten "Blitzermarathon" verzeichnete das Polizeipräsidium Karlsruhe binnen24 Stunden 409 Geschwindigkeitsverstöße bei mehr als 8.400 gemessenen Fahrzeugen. Davon müssen 342 Verkehrssünder mit einem Verwarnungsgeld rechnen und 67 erwartet ein Bußgeldverfahren. Vier Verkehrsteilnehmenden droht gar ein Fahrverbot.
Bekommen Bürger in der Technologieregion Karlsruhe bald eine schnellere Lieferung von Paketen, eventuell sogar schon am Tag der Bestellung? Ein neues Verteilzentrum könnte diesen Konsumtraum Wirklichkeit werden lassen. In Waghäusel möchte Online-Riese Amazon ein neues Verteilerzentrum aus dem Boden stampfen. Neben der schnelleren Lieferung verspricht man sich außerdem neue Arbeitsplätze.
Wegen des Ukraine-Krieges verlassen Immer mehr Menschen ihr Heimatland. Kinder und Jugendliche machen da keine Ausnahme, reisen oftmals sogar ohne ihre Eltern oder ohne Erziehungsberechtigten. Um ihnen ein Zuhause auf Zeit und ein familiäres Umfeld zu bieten, in dem sie beschützt in der deutschen Kultur ankommen, sucht der Landkreis Karlsruhe geeignete Familien, Paare, Lebensgemeinschaften und Einzelpersonen, die diese Kinder und Jugendlichen aufnehmen können. Das Jugendamt im Landratsamt Karlsruhe und die Villa Kunterbunt in Bruchsal-Büchenau informieren dazu am Donnerstag, 24. März, um 18 Uhr in der Sporthalle der Jugendeinrichtung Schloss Stutensee.
Themen auswählenWählen Sie die Kanäle aus, über die Sie informiert werden möchten:
Informiert wenn's passiert!Mit den Browser Push-Nachrichten informieren wir Sie über herausragende Artikel und Eilmeldungen aus Ihrer Region und der Welt.
Benachrichtigungen sind blockiertWenn Sie Benachrichtigungen empfangen möchten, können Sie diese für www.ka-news.de in ihrem Browser freigeben.